BVB-Profi Waldemar Anton im Exklusiv-Interview „Nuri Sahin weiß, wie er uns packen kann“

Waldemar Anton gestikuliert.
BVB-Innenverteidiger Waldemar Anton. © Dennis Ewert / RHR-Foto
Lesezeit

Was hat mehr weh getan: Die Verletzung oder zuschauen zu müssen?

Sind Sie ein unruhiger Zuschauer? Wenn ich im Stadion bin, ist das noch in Ordnung. Wenn ich vor dem Fernseher sitze, ist das schwieriger auszuhalten.

Was genau?

Sie haben zwei kleine Kinder. Wie läuft das?

Ist dieses professionelle Bewusstsein ein Grund für Ihre kontinuierliche Leistungssteigerung in den vergangenen Jahren?

Die Rund-um-die-Uhr-Betreuung und das differenzierte Training haben sich schon verändert, oder?

Sie sagen, Ihr Spielstil hätte sich wenig verändert. Beschreiben Sie mal!

Sie treten bei Borussia Dortmund in die Fußstapfen eines Mats Hummels. Wie gehen Sie mit dem hohen Anspruch um?

Wie definieren Sie einen Führungsspieler?

Was für ein Typ sind Sie denn?

Das gilt auch für Borussia Dortmund. Welche Eindrücke haben Sie in den ersten Wochen überrascht?

Wie erleben Sie die Begeisterung, die der BVB auslösen kann?

Sie waren mit 18 Jahren Kapitän bei Hannover 96, mit 26 Jahren beim VfB Stuttgart. Wann werden Sie Kapitän bei Borussia Dortmund?

Thema Verantwortung: Ist das etwas, das Sie durch den persönlichen Lebensweg gelernt haben? Sie sind als Zweijähriger mit den Eltern aus Usbekistan nach Hannover gezogen. Haben Sie früh gelernt, sich durchzubeißen?

Was sind Ihre ersten Kindheitserinnerungen? Wie haben Sie die Integration in Deutschland erlebt?

Sie sind in Hannover im Stadtteil Mühlenberg aufgewachsen. Sozialer Brennpunkt, hohe Arbeitslosigkeit, 80 Prozent der Menschen haben einen Migrationshintergrund. Wie sind Sie da aufgewachsen?

Ihre Wohnung lag über einem Schnellimbiss. Mögen Sie heute noch Döner?

Dann tat sich der Weg in die Profikarriere auf. Sie sind mit 12 Jahren zu Hannover 96 ins Leistungszentrum gewechselt und haben nebenbei noch Ihr Abitur gemacht. Respekt!

Welche Leistungskurse?

Ist es Ihnen leicht gefallen?

Stimmt die Geschichte, dass Sie Ihren Eltern von den ersten Profi-Gehältern ein Haus gekauft haben?

Und beide arbeiten weiter, als Busfahrer und als Köchin?

Wie schaut Familie Anton auf das Business Profifußball, mit dem Glamour und Glanz und den Berichten über Sie?

Sie haben sich in einem Interview vor der Rückkehr nach Stuttgart über die Auswüchse in den sozialen Medien beklagt.

Spätestens seit dem Debüt in der Nationalmannschaft im April sind Sie deutschlandweit bekannt.

Wie ist Bundestrainer Julian Nagelsmann diese Entwicklung gelungen?

Sie hätten auch für Russland spielen können. Zwischen elf Einsätzen in der U21 und dem Debüt in der A-Nationalmannschaft lagen ja ein paar Jahre.

Wenn wir über Heimat reden, ist Deutschland für Sie Heimat? Oder Russland und Usbekistan?

Mit wem sprechen Sie Russisch?

Sie fühlen sich in Deutschland und in Usbekistan heimisch. Wie gut sind Sie in Dortmund angekommen?

Wie viel renoviert Waldemar Anton in seinem Zuhause selbst?

Um den Kreis zu schließen: Das ist ja auch eine gute Zustandsbeschreibung für Ihre Mannschaft.

Wie erleben Sie Trainer Nuri Sahin?

Welche Ziele, welche Titel schweben Ihnen mit dem BVB vor?

Die Bilder des RN-Interviews mit Waldemar Anton:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen