Am 1. August BVB-Fans ehren Burgsmüller mit einem Fußball-Fest

Manni Burgsmüller lief 224 Mal für Borussia Dortmund auf. © imago
Lesezeit

213 Tore schoss Manfred „Manni“ Burgsmüller in seiner Bundesliga-Karriere, nur drei Angreifer trafen häufiger als der gebürtige Essener, der sich beim BVB einen großen Namen machte. Als Fußballer, als Typ, als Schlitzohr. 224 Mal lief Burgsmüller für Dortmund auf. Als er am 18. Mai im Alter von 69 Jahren starb, trugen die Anhänger Trauer. Der BVB gedachte Burgsmüller mit einer Schweigeminute im Stadion und einem Nachruf im Mitgliedermagazin.

Erlös kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute

Viele Fans aber wollen mehr. „Manni war so ein verdienter Spieler, wir bringen an einem Abend viele Menschen zusammen, die sich gern an ihn erinnern“, sagt Benjamin McFadyean. Der Vorsitzende des BVB-Fanclubs London verbindet mit Manfred Burgsmüller seine ersten Erlebnisse im Stadion.

Trotz seiner herausragenden Torquote absolvierte Burgsmüller lediglich drei Länderspiele. © imago

Also zögerte McFadyean nicht lange und organisierte. Schnell stand das Gerüst für den 1. August. Um 19 Uhr geht es los, auf der Anlage des VfL Kemminghausen. Das Team Manni tritt an gegen eine Kinderlachen-Elf, denn der Erlös des gesamten Abends fließt an die gemeinnützige Organisation.

„Manni Burgsmüller kannte und mochte doch jeder“

Michael Lusch, Günter Kutowski, Frank Mill, sie alle wollen kommen, um Manfred Burgsmüller zu Ehren noch einmal zu spielen. Auch die alten Weggefährten Hermann Gerland und Ata Lameck haben sich angesagt. Drumherum soll es bunte Aktionen für Fans geben. „Wir kurbeln jetzt die Planungen an für den Kartenvorverkauf“, sagt Gerd Wegner, Klubboss des VfL Kemminghausen, „hoffentlich wird es voll am Platz. Aber ich denke auf jeden Fall, denn Manni Burgsmüller kannte und mochte doch jeder.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen