
Die Zeit von Jürgen Klopp bei Borussia Dortmund war vor allem eines, unglaublich erfolgreich. Mit zwei völlig unerwarteten Meisterschaften, einem Sieg im DFB-Pokal und dem Erreichen des Champions-League-Finals hat er sich für immer in die Geschichtsbücher des Vereins eingetragen. Aber der gebürtige Schwabe war auch verdammt unterhaltsam und immer für eine lustige Anekdote zu haben.
„Alles top mit Jürgen Klopp“ ist keine klassische Biografie
Das kann man auch über ein im August im Knaur-Verlag erschienenes Buch sagen. Der britische Sportjournalist Tim Victor hat das Wirken des ehemaligen BVB-Trainers mal genauer unter die Lupe genommen. Sein Werk „Alles top mit Jürgen Klopp“ ist aber keine klassische Biografie oder etwa ein Sammelsurium seiner besten Sprüche, sondern tatsächlich eine Art Ratgeber für den Alltag.

Der Untertitel „Taktiken für jede Lebenslage“ verrät bereits, dass es sich nicht nur um Siege und Niederlagen auf dem Rasen handelt, sondern auch Themen abseits dessen behandelt werden. Auf gut 170 Seiten geht es unter anderem um die Familie und Freunde, die Arbeit und die Musik. Die Kernfrage lautet jedes Mal: Was würde Jürgen Klopp tun?
Schwärmerei für Jürgen Klopp
Wer eine starke Abneigung gegenüber der Hauptfigur empfindet, der wird eher weniger Spaß bei der Lektüre verspüren. Denn Tim Victor kann sich nicht davon freimachen, das eine oder andere Mal zu schwärmen und zu lobhudeln.
Trotzdem sorgt er für eine amüsante Unterhaltung und der ein oder andere Tipp macht einen durchaus weisen Eindruck, wobei man nicht alles zu ernst nehmen sollte.
„Alles top mit Jürgen Klopp“ : Zwölf Euro sind gut investiertes Geld
Für Fans des runden Leders sind die zwölf Euro aber gut investiertes Geld, um zwischendurch einfach mal abzuschalten und zu schmunzeln.
Sie wollen keine News vom BVB verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen.