Weiterführende Schulen in Bergkamen Anmelderunde für das neue Schuljahr beginnt

Stefan Milk
Schulleiterin Dr. Mirja Beutel erfährt in der nächsten Woche, wie viele neue Schülerinnen und Schüler das Städtische Gymnasium im nächsten Schuljahr bekommt. © Stefan Milk
Lesezeit

In diesen Tagen fallen für Grundschülerinnen und Grundschüler aus Bergkamen wichtige Entscheidungen. Die Anmelderunde für die weiterführenden Schulen beginnt.

Willy-Brandt-Gesamtschule

Die Willy-Brandt-Gesamtschule, die Dr. Jennifer Lach leitet, nimmt bereits an diesem Samstag Anmeldungen an.© Marcel Drawe

Den Auftakt macht die Willy-Brandt-Gesamtschule, die bereits an diesem Samstag von 9 bis 14 Uhr Anmeldungen für die fünfte Klasse entgegen nimmt. Weitere Anmeldmöglichkeiten bestehen von Montag, 11. Februar, bis Donnerstag, 16. Februar, jeweils von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich am Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.

Für die Anmeldungen müssen die Eltern das letzte Grundschulzeugnis, das Übergangsprotokoll, die Geburtsurkunde und den Impfpass mitbringen.

Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, die die gymnasiale Oberstufe besuchen wollen, können sich von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und am Mittwoch zusätzlich von 15 bis 18 im Oberstufengebäude anmelden.

Städtisches Gymnasium

Das städtische Gymnasium nimmt Anmeldungen an am Montag von 8 bis 14 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, am Dienstag, von 8 bis 14 Uhr, am Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag, von 8 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 14 Uhr. Erprobungsstufenkoordinator Sascha Rau bittet dazu, sofern noch nicht geschehen, um eine Terminvereinbarung unter s.rau@portal-gymnasium-bergkamen.de Weitere Informationen zur Anmeldung und den benötigten Unterlagen unter www.gymnasium-bergkamen.de unter der Rubrik „Alles zur Anmeldung Ihres Kindes“

Realschule Oberaden

Die Realschule Oberaden mit Schulleiter Jörg Lange nimmt zumindest an einem Tag in der Woche am Nachmittag Anmeldungen an.© Stephanie Tatenhorst

Die Realschule Oberaden nimmt Anmeldungen für das neue Schuljahr von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr an.

Mitzubringen sind eine Kopie der Geburtsurkunde, der Impfausweis, ein Nachweis über eine mögliche Schwimmfähigkeit, die vierfarbigen Anmeldebögen der Grundschulen, das Halbjahreszeugnis inkl. Übergangsprotokoll und falls erforderlich Nachweise über das Sorgerecht sowie einen möglichen LRS-Nachteilsausgleich.

Auf der Homepage stehen im Downloadbereich zudem alle weiteren Formulare zum Download bereit und können vorab ausgefüllt werden. Alternativ sind die Formulare auch vor Ort erhältlich.

Freiherr-vom-Stein-Realschule

Die Freiherr-von-Stein-Realschule nimmt Anmeldungen am Montag und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr und am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr entgegen. Auch auf der Homepage dieser Schule lassen sich die Unterlagen herunterladen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen