Weingenuss am Wasser in Bergkamen 12. Ausgabe mit Hellseher

Menschen klatschen beim „Weingenuss am Wasser“ in Bergkamen. (A.)
Neben Wein und Essen gibt es auch ein musikalisches Rahmenprogramm bei der Veranstaltung. (Archivfoto) © Stephanie Tatenhorst
Lesezeit

Wein steht in Bergkamen wieder im Mittelpunkt bei der 12. Ausgabe der Veranstaltung „Weingenuss am Wasser“ auf dem städtischen Hafenplatz in der Marina Rünthe. Von Freitag (18.7.) bis Sonntag (20.7.) gibt es neben Getränken auch ein unterhaltsames Programm.

Freitag startet die Veranstaltung um 17 Uhr und geht bis 23 Uhr. Am Samstag geht es schon um 15 Uhr los bis 23 Uhr – und am Sonntag ist der Beginn um 12 Uhr und Ende um 18 Uhr.

Musik und magische Comedy

Für Weinkenner sind Winzer aus verschiedenen nationalen Weinanbaugebieten am Hafenplatz, teilt die Stadt in der Ankündigung mit. Passend dazu gibt es Flammkuchen, Pasta und mehr zu essen.

Dazu sorgen die Veranstalter für ein musikalisches Rahmenprogramm und für ausreichend Schatten durch große Sonnensegel.

Einen Höhepunkt gibt es dann jeweils Samstag und Sonntag: Einen Blick in die Zukunft wagt dann nämlich Falco Spitz oder der „Hellseher des Jahres 2029“, wie es in der Ankündigung heißt. Vor dem „magischen Comedy Mentalist“ seien keine Publikumsgedanken sicher.

Menschen auf der Veranstaltung
Im Fokus der Veranstaltung steht der Weingenuss. (Archivfoto)© Stephanie Tatenhorst

„Wein to go“ mit Hafenführung

Außerdem wird im Rahmen des Weinfestes eine Hafenführung inklusive „Wein to go“ angeboten. Interessierte sollten sich fünf bis zehn Minuten vor Beginn an der Sammelstelle einfinden. Die Stelle ist laut Ankündigung mit einem Aufsteller markiert.

Die Führung inklusive Wein kostet fünf Euro pro Person, die vom Gästeführer Detlef Göke in bar eingesammelt werden. Die erste Führung ist am Samstag um 16.30 Uhr, die zweite am Sonntag um 14 Uhr.

Ein fester Bestandteil des Festes ist auch das Wein-Quiz. Drei Gewinner können sich im Anschluss an die Veranstaltung auf (Wein-)Präsente freuen.

Start vor 13 Jahren mit drei Ständen

Start der Veranstaltung „Weingenuss am Wasser“ war im Jahr 2012. Da habe es aber lediglich drei Stände gegeben, wie die Stadt auf ihrer Homepage erklärt. Bereits ein Jahr später hätten fünf Anbieter zur Auswahl gestanden.

Im vergangenen Jahr 2024 wurde das Weinfest zusammen mit dem ersten Bierfest gefeiert. Ein Simulator im Bullenreiten war die Attraktion auf dem Bierfest, das auf dem zweiten großen Platz in der Marina Rünthe stattfand. Dieses Jahr gibt es aber kein Bierfest.

Eine Frau sitzt auf einem Simulator für Bullenreiten.
2024 war das Weinfest gleichzeitig mit dem Bierfest. Dort gab es einen Simulator zum Bullenreiten. (Archivfoto)© Stephanie Tatenhorst
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen