Kohleausstieg Ukraine-Krieg und Energiekrise: Das Kraftwerk Heil wird vielleicht doch noch gebraucht

Die Folgen des Ukraine-Krieges verschaffen dem Kraftwerk in Bergkamen-Heil vielleicht eine neue Zukunftsperspektive. Aber seine Tage sind dennoch gezählt. NRW-Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann brachte deshalb viel Geld mit, das helfen soll, neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Folgen des Ukraine-Krieges verschaffen dem Kraftwerk in Bergkamen-Heil vielleicht eine neue Zukunftsperspektive. Aber seine Tage sind dennoch gezählt. NRW-Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann brachte deshalb viel Geld mit, das helfen soll, neue Arbeitsplätze zu schaffen. © Fotos: Brüne/Montage: Dittgen
Lesezeit

Bundesnetzagentur entscheidet über die Zukunft des Kraftwerkes

Die Fördermilliarden wecken Begehrlichkeiten

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen