Ökumenisches Gebet Ukraine: Kirchengemeinden beten jeden Donnerstag gemeinsam für den Frieden

Die beiden evangelischen Kirchengemeinden hatten am Sonntag zu einer Menschenkette für den Frieden eingeladen. Jetzt bieten sie gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde einmal wöchentlich ein ökumenisches Friedensgebet an. © Stefan Milk (Archiv)
Lesezeit

Die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Bergkamen haben schon am vergangenen Sonntag eine Menschenkette gegen den Krieg in der Ukraine organisiert. Jetzt haben sie sich mit der katholischen Kirchengemeinde „Heilig Geist“ zusammengeschlossen, um gemeinsam für den Frieden zu beten.

Ab dem 10. März laden die Kirchengemeinden jeweils donnerstags um 18 Uhr zu ökumenischen Friedensgebeten in die Friedenskirche ein.

Die beiden evangelischen Kirchengemeinden – die Friedenskirchen- und die Martin-Luther-Gemeinde – hatten sich bereits Mitte der zurückliegenden Woche mit der katholischen Kirchengemeinde dazu verabredet. Im Wechsel zwischen den Konfessionen laden sie zu gut 20 Minuten Gebet für den Frieden ein, den der russische Angriff auf die Ukraine zerbrochen hat.

Die Kirchengemeinden wollen nicht nur beten, sondern auch praktische Hilfe für Menschen in der Ukraine organisieren: Sie erinnern daran, dass sie Güter sammeln, die in der Ukraine im Moment dringend gebraucht werden. Die Sachspenden werden montags bis freitags 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr im ehemaligen Restaurant „Gate to Asia“ an der Marina angenommen. Das Spendenkoten der Martin-Luther-Gemeinde bei der KD-Bank hat die IBAN DE 17 3506 0190 2011 4980 11, Verwendungszweck „Ukraine Spendenaufruf“.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen