Treckerclub Kamener Kreuz Historische Trecker sind bald in Aktion zu sehen

Mitglieder des Treckerclubs vor ihren Maschinen.
Fans möglichst alter Schlepper sind Mitglieder des Treckerclubs Kamener Kreuz. © Alexandra Thätner
Lesezeit

Noch steht der Mais auf dem Acker vom Hof Kortenbruck in Heil. Doch der muss weichen. Am nächsten Wochenende (Sonntag, 24. September, 10 bis 18 Uhr) sollen dort über 100 alte Trecker zu sehen sein. Aber nicht nur Treckerliebhaber sind zum 7. Oldtimer Schleppertreffen eingeladen: Familien wird ein buntes Programm zum Anschauen und Mitmachen geboten.

Wenn das Wetter mitspielt, werden die historischen Maschinen in Aktion zu sehen sein. Dann wird gepflügt, geeggt und Mais gehäckselt. Das umliegende Gelände lässt sich bei einer Planwagenfahrt erkunden und Kinder können sich in einer Strohburg austoben. An einer Holzkuh können sich Groß und Klein im Melken üben.

Die Mitglieder des Treckerclubs Kamener Kreuz, der diesen Tag veranstaltet, schätzen das historische Kulturgut, dem sie ihre Leidenschaft geschenkt haben. Das faszinierende sei der handwerkliche Reiz, die alte Technik aufrechtzuerhalten, sagten sie. „Die Neuen werden niemals Oldtimer“, meint Werner Dahn und zeigt auf einen großen, modernen Mähdrescher. So lange halte die Elektronik nicht durch.

Unter den Liebhabern der alten Schlepper, Trecker oder Traktoren sind allerdings nicht nur Landwirte. Oft hätten auch Kindheits- und Jugenderinnerungen zum Kauf einer historischen Maschine geführt. So erzählt etwa Klaus Schulze, dass er als Kind auf einem Bauernhof gewesen sei. Später habe seine Frau ihm gesagt, er solle mit dem Motorradfahren aufhören. Stattdessen fährt er nun auf einem historischen Trecker.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen