Swing in den Heiligabend Traditionelle Angebote am Weihnachtswochenende

Foto Helga Felgenträger
Die Big Band Triple B will mit seinen Zuhörern am Freitag in den Heiligabend swingen. Die Traditionsveranstaltung kann nach drei Jahren endlich wieder stattfinden. © Foto Helga Felgenträger
Lesezeit

Es gibt Traditionen, deren Ausfall man sich nie hätte vorstellen können, bis Corona kam. Umso größer ist jetzt die Freude bei Veranstaltern und Mitwirkenden, dass besondere Veranstaltungen am Weihnachtswochenende wieder ausgeführt werden können.

Nach drei Jahren Pause macht der beliebte Swing in den Heiligabend mit der Bigband Triple B unter der Leitung von Sandra Horn den Auftakt: Dass auch die Besucher das Konzert vermisst haben, zeigte der große Andrang auf den Kartenvorverkauf. Es gibt nur noch wenige Restkarten. Das Konzert auf der Ökologiestation beginnt am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr.

Weihnachtsmusicals in den evangelischen Kirchen

Musikalisch geht es in den Kirchengemeinden in Bergkamen immer zu, allerdings sind einige Weihnachtsgottesdienste besonders musikalisch gestaltet. Neben den klassischen Weihnachts-Gottesdiensten in der Stadt gibt es in der Christuskirche in Rünthe an Heiligabend um 16 Uhr einen Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical. Aufgeführt wird das Stück „Der allerkleinste Stern“. Ebenfalls um 16 Uhr beginnt auch in der Martin-Luther-Kirche in Oberaden ein Familiengottesdienst, bei dem aber das Weihnachtsmusical „Die Drei vom Stall“ aufgeführt wird. Mitwirkende sind jeweils die Musikgruppen und Mitglieder der Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen.

In der Friedenskirchengemeinde beginnt der Gottesdienst mit Krippenspiel an Heiligabend um 16 Uhr in der Auferstehungskirche an der Goekenheide in Weddinghofen. Ein besonderer Gottesdienst an Heiligabend wird auch bei der Christvesper um 16.30 Uhr auf der Kirchwiese gefeiert, bei dem an der Thomaskirche in Overberge die Konfirmanden und der Posaunenchor mitwirken.

Stefan Milk
Die Weihnachtsmusicals der Martin-Luther-Kirchengemeinde haben seit Jahren eine große Fangemeinde – zumal die Mitwirkenden Kinder, Jugendliche und Familien aus der Gemeinde sind. © Stefan Milk

Krippenfeiern bei der Katholiken

Auch in der katholischen Heilig-Geist-Gemeinde Bergkamen gibt es an Weihnachten wieder Krippenfeiern unter Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen. „Wir möchten Familien die Wartezeit zur Bescherung verkürzen, ihnen aber auch die Weihnachtsbotschaft schenken: Gott wird Mensch, um menschliche Lebenswege zu begleiten“, heißt es auf der Homepage der Gemeinde.

Familien sind eingeladen, die Gottesdienste jeweils um 15 Uhr in St. Clemens, Rünthe, St. Elisabeth, Mitte, oder St. Michael, Weddinghofen zu besuchen. Die Krippenfeiern in St. Barbara, Oberaden, und Herz Jesu, Rünthe, beginnen um 16 Uhr. In Oberaden ist sie verbunden mit der Heiligen Messe.

Weil es zur Zeit keine coronabedingten Auflagen gibt, sind Anmeldungen nicht notwendig. Weil die Kirchen zum Teil aber nicht wie gewohnt beheizt sind, wird geraten, das bei der Wahl der Kleidung zu berücksichtigen oder eine Decke mitzubringen.

Auszeit an der Krippe

Wer losgelöst von Gottesdiensten eine kurze besinnliche Zeit mit leiser Musik an der Krippe verbringen möchte, wird dazu in die Herz-Jesu-Kirche in Rünthe eingeladen: Die ist am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, sowie am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, von 15 bis 17 Uhr geöffnet.

Stefan Milk
Wer ein paar Kalorien gleich an den Weihnachtstagen wieder abtrainieren möchte, kann zur Eisbahn beim Winterzauber in der Marina Rünthe kommen und ein paar Runden auf der Kunststoffbahn drehen, die Eis täuschend echt gleicht. © Stefan Milk

Eislaufen im Winterzauber der Marina Rünthe

Die Kunststoff-„Eisbahn“ in der Marina Rünthe hat auch an Heiligabend und den Feiertagen geöffnet: An Heiligabend von 10 bis 14 Uhr und am 1. sowie 2. Weihnachtsfeiertag von 14 bis 18 Uhr. Das bekannte Angebot mit Schlittschuhverleih ist vorhanden, und es wird auch Waffeln und Glühwein geben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen