Stärkster Geburtenmonat war in Bergkamen der Oktober Neue Rekordzahl an Todesfällen möglich

Volontärin
Wahrscheinlich sind im vergangenen Jahr über 400 Babys in Bergkamen geboren worden (Symbolbild).
Wahrscheinlich sind im vergangenen Jahr über 400 Babys in Bergkamen geboren worden (Symbolbild). © picture alliance/Waltraud Grub
Lesezeit

Die Einwohnerzahl in Bergkamen dürfte sich – zumindest gemessen an den Geburts- und Todeszahlen – im letzten Jahr kaum verändert haben. Das lassen die Daten vermuten, die das Landesstatistikamt IT NRW veröffentlicht hat. Die reichen vorerst allerdings nur bis Ende Oktober.

In einem Monat über 50 Geburten

Im Oktober gab es bislang auch den meisten Nachwuchs: 51 Kinder wurden in diesem Monat geboren – das sind zehn mehr als noch im September. Insgesamt haben Bergkamener Frauen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 392 Kinder zur Welt gebracht.

Während die Marke von 400 sehr wahrscheinlich geknackt worden sein dürfte, wirkt ein neuer Höchststand kaum möglich: Der verzeichnete 524 Babys, die im Jahr 2000 geboren wurden. Seitdem hat die Stadt die 500er Marke bei den Geburten nicht mehr überschritten.

Neuer Höchststand an Todesfällen wahrscheinlich

Weniger erfreulich ist eine andere hohe Zahl, die in der Statistik zu erkennen ist: 65 Todesfälle gab es im Oktober demnach in Bergkamen. Nur im März sind dort mehr Menschen gestorben. Da gab es 71 Todesfälle in der Stadt.

Insgesamt kommen die ersten zehn Monate des Jahres auf 535. Sollte die Entwicklung stetig geblieben sein, dann könnte 2022 sogar einen neuen Höchststand an jährlichen Todesfällen verzeichnen. Der liegt bislang bei 625 Bergkamenern, die 2020 verstorben sind.