Stadt Bergkamen versteigert Fundsachen Verlorene Dinge kommen unter den Hammer

Die Präsidentenstraße in Bergkamen ist gut gefüllt, wenn die Blumenbörse im Kalender steht.
Die Blumenbörse lockt am 5. Mai wieder auf den Nordberg. Dann versteigert die Stadt Bergkamen auch wieder Fundsachen. © Marcel Drawe
Lesezeit

Fahrräder, Rollatoren, Brillen, Gebisse: Im Fundamt der Stadt Bergkamen sammeln sich Jahr für Jahr die skurrilsten Dinge an. Ewig kann die Stadt diese Dinge aber nicht aufbewahren, und wenn sich die rechtmäßigen Eigentümer innerhalb einer bestimmten Frist nicht melden, kann die Stadt aufräumen.

Das steht aktuell wieder an. Wenn die Bergkamener Blumenbörse am 5. Mai auf den Nordberg lockt, ist einer der Programmpunkte deshalb wieder die Fundsachenversteigerung. Wer zum Beispiel ein gebrauchtes Fahrrad sucht, kann hier echte Schnäppchen schlagen.

In der Zeit von 12 bis 14 Uhr führt die Stadt Bergkamen am Tag der Blumenbörse die Versteigerung von Fundsachen durch, die in den Jahren 2022 und 2023 abgegeben wurden.

Die Stadt weist daher im aktuellen Amtsblatt darauf hin, dass empfangsberechtigte Menschen – also die bisherigen Eigentümer der Fundstücke – gemäß Paragraf 980 des Bürgerlichen Gesetzbuches aufgefordert werden, ihre Rechte an den Fundgegenständen bis einschließlich Donnerstag, 2. Mai, bei der Stadt Bergkamen, Bürgerdienste, Ordnung und Soziales – Sicherheit und Ordnung – Zimmer Nr. 15 geltend zu machen. Passiert dies nicht, kommen die Gegenstände am Sonntag darauf unter den Hammer.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. April 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen