
Die Schützenvereine in Bergkamen feiern ihre Schützenfeste im mehrjährigen Rhythmus, doch 2025 ist ein Jahr, in dem gleich drei Bergkamener Vereine auf der Suche nach einem neuen Regenten oder einer neuern Regentin sind. Nachdem 1840 Bergkamen an Christi Himmelfahrt mit Franz Schulz einen Kaiser bekam und Oberaden zwei Tage später mit Heinz-Wilhelm Spier einen neuen König, steht am Pfingstsamstag das Vogelschießen in Overberge an.
Wer die neue Majestät dieses Vereins werden könnte, ist noch unbekannt. Aber: Spannung und Emotionen sind garantiert, wenn die Titelaspiranten ernsthaft auf den Vogel namens Josefine-Anton anlegen. Doch bevor scharf geschossen wird, wird erstmal der Ortsteil geschmückt. Das Festprogramm im Überblick:
Freitag, 6. Juni 2025
Zum Auftakt des Schützenfestes in Oberaden schmückt die Avantgarde des Vereins das Festzelt und die Straßen von Overberge – natürlich in den Vereinsfarben Grün-Weiß. Und dann, so Pressesprecher Michael Schlickhoff, „steht das Pfingstwochenende ganz im Zeichen von Tradition, Gemeinschaft und ausgelassener Feierlaune“.

Samstag, 7. Juni 2025
Offiziell eröffnet wird das Schützenfest am Samstagmorgen um 9.15 Uhr mit dem Antreten der Schützen an der Grundschule in Overberge. Dann wird der Oberst abgeholt und um 10.30 Uhr beginnt eine Morgenandacht mit gleichzeitiger Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Um 11 Uhr werden dann zunächst das Kaiserpaar und das Kinderkönigspaar abgeholt, bevor es um 12 Uhr zum 1. Vorsitzenden geht. Um 13.30 Uhr startet dann der Festzug durch Overberge zum Schützenplatz, vor das Vogelschießen um 14 Uhr mit einer Parade eingeläutet wird. Im Anschluss wird die Schießordnung verlesen.
Das Königsschießen beginnt dann um 15 Uhr, doch zunächst dürfen dann die Ehrengäste einen Schuss auf Josefine-Anton abgeben. Spannend soll es dann schon kurz darauf werden, denn das gesamte Vogelschießen soll etwa zweieinhalb Stunden gehen. Schon für 18.30 Uhr ist die Königsproklamation geplant – „und wir sind sehr zuversichtlich, dass das klappt“, sagt Oberst Jürgen Grothaus – auch wenn generelle Zeitverzüge beim Schützenfest dazugehören. Und letztlich wird erst das Schießen zeigen, was für einen zähen Königsadler Vogelbauer Volker Schollmeyer erschaffen hat.
„Der Samstagabend verspricht dann Partystimmung pur“, sagt Michael Schlickhoff: Denn die Live-Band „Burning Heart“ wird im Festzelt beim großen Schützenball, der um 20 Uhr beginnt, aufspielen.
Sonntag, 8. Juni 2025
Am Pfingstsonntag dürfen Schützen und Feiervolk dann erst einmal ausschlafen, bevor am Nachmittag für 14 Uhr wieder das Antreten der Schützen am Festzelt angesetzt wird. Dann wird das neue Königspaar abgeholt und in einem Festzug durch den Stadtteil geleitet. Die genaue Streckenführung ist noch unklar, weil erst ein neuer König oder Kaiser gefunden werden muss.
Sicher anzutreffen sich die Schützen aber dann wieder um 16 Uhr auf dem Schützenplatz, wo zahlreiche befreundete Schützenvereine begrüßt werden und es gemeinsam zur großen Festparade auf den Schützenplatz geht und die Festansprache gehalten wird. Um 19 Uhr erfolgt die in Overberge typische Polonaise mit großem Zapfenstreich. Beteiligt sind daran der Spielmannszug Lipperode und das Werksorchester Bergwerk Ost. Am Abend ab 20 Uhr wird dann der Schützenball gefeiert. Für Tanzmusik sorgt hier dann DJ Harder.
Montag, 9. Juni 2025
Das Schützenfest in Overberge endet traditionell mit dem Dorfabend und dem Schützenkehraus. Der Montagabend steht ganz im Zeichen der lokalen Vereinskultur: Ab 19.30 Uhr sorgen die traditionelle Auftritte von Bergkamener Vereinen für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Ausklang des Festwochenendes. Für die Musik sorgt wieder DJ Harder.
Schützenfest an Pfingsten auch in Oberaden
Außer in Overberge wird zu Pfingsten auch in Oberaden ein Schützenfest gefeiert. Das Vogelschießen fand in Oberaden bereits am vorigen Wochenende statt.