
Als der Oberadener Andy Wille das Geld zusammengezählt hat, stellte er schnell fest, dass das „Spendengrillen““ 2022 an seinem Kiosk am Sundern das bisher erfolgreichste war. Insgesamt 14.000 Euro kamen zusammen, die der Oberadener bereits an zwei Hilfsorganisationen überwiesen hat. Je die Hälfte der Spenden ging an die Deutsche Krebshilfe und an den Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna.
Mit dem Spendenergebnis hat Wille den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019 übertroffen, als 11.400 Euro zusammenkamen. 2020 und 2021 gab es wegen der Corona-Pandemie kein Spendengrillen am Kiosk. Beim ersten Mal im Jahr 2016 war Wille noch mit 1000 Euro an Spenden gestartet.

Das Geld kam nicht nur aus dem Verkauf von Bratwurst vom Grill, Kuchen, Waffeln, Glühwein und anderen Getränken zusammen. Einen großen Beitrag leistete auch die Tombola, die der SuS Oberaden veranstaltete und viele Einzelspender. „Es sind viel gekommen, die mir eine Spende für den guten Zweck gegeben haben“, sagt der Oberadener.
Er schätzt, dass über den Tag verteilt etwa 500 Menschen am Kiosk waren. Die meisten seien nur wegen der Kälte nicht lange geblieben. Deshalb hat Wille schon überlegt, dass er zusätzlich zum Spendengrillen im Winter auch im Sommer noch einmal einlädt. Eine der beiden Veranstaltungen soll dann etwas kleiner sein. „Der organisatorische Aufwand ist doch sehr groß“, sagt er.