
Betrüger haben die Angst einer älteren Bergkamenerin um ihre Tochter ausgenutzt, um Geld zu ergaunern. Am vergangenen Mittwochmorgen, 12. August, rief eine Frau bei der Seniorin an und gab sich als ihre Tochter aus.
Sie behauptete, sie sei auf der Intensivstation im Krankenhaus und müsse dringend behandelt werden. Für den Eingriff benötige sie jedoch Bargeld, weil der behandelnde Professor sonst den rettenden Eingriff nicht vornehmen wolle.
Die Bergkamenerin glaubte der angeblichen Tochter und übergab einem vemeintlichen Boten des Krankenhauses einen Umschlag mit einem vierstelligen Bargeldbetrag. Offenbar hatten die Betrüger das Gefühl, dass noch mehr zu holen wahr. Die Betrogene bekam einen Anruf, dass das Geld nicht reicht. Sie hob daraufhin einen fünfstelligen Betrag ab und übergab auch dieses Geld einem Boten.
Über diesen Boten hofft die Polizei den Betrügern auf die Spur zu kommen. Er soll etwa 40 Jahre alt, recht korpulent gewesen sein und eine Baseball-Kappe getragen haben. Die Polizei hofft, dass ihn jemand am Mittwoch zwischen 13 und 14 Uhr an der Pfalzstraße zwischen Lindenweg und Pfalzschule gesehen hat. Möglicherweise ist er in ein Auto gestiegen. Hinweise nimmt die Wache Bergkamen unter Tel. (02307)921-7320 oder 9210 entgegen.