
Bergkamens Kicker kommen in den Genuss von Fördergeldern. Auf den Kunstrasenplätzen werden zeitnah die Flutlichtanlagen umgerüstet. Die Stadt hat für die Umsetzung eine Fachfirma beauftragt. Am Sportplatz am Schacht III in Rünthe wurden die Flutlichtmasten bereits mit LED-Strahlern ausgerüstet. Die alten Metalldampflampen sind damit Geschichte.
In den nächsten Tagen sind dann das Römerbergstadion und die Sportanlage am Häupenweg an der Reihe. Anschließend wird das Flutlicht am Nordbergstadion modernisiert. Zum Schluss wird der Kunstrasenplatz an der Hansastraße in Overberge mit neuen Lampen versehen.
175.000 Euro kostet die gesamte Umrüstung. 125.000 Euro kommen vom Land aus dem Förderprogramm „moderne Sportstätten I“. Bis Anfang Februar sollen alle genannten Sportanlagen umgerüstet sein, lässt die Stadt Bergkamen in einer Pressemitteilung wissen.
Mit der Modernisierung sollen vor allem die Energiekosten gesenkt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Helligkeit der Lampen regulierbar ist. Somit kann das Licht besser an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Bislang bestand nur die Möglichkeit, das Licht ein- oder auszuschalten. Jetzt können die Spieler individuell entscheiden, wann sie wieviel Licht brauchen.
Geplant ist für 2024 noch die Umrüstung der Flutlichtanlage auf der Leichtathletikanlage im Oberadener Römerbergstadion. Zur 2. Jahreshälfte soll auch dort die Modernisierung auf eine LED-Beleuchtung durchgeführt werden.