
Das Fest ist vorbei, der Weihnachtsbaum wird nicht mehr gebraucht. Traditionellerweise wird das inzwischen doch eher trockene Gehölz am Dreikönigstag ausrangiert. Der steht am 6. Januar im Kalender und fällt in diesem Jahr auf einen Samstag. Dementsprechend beginnt die Bergkamener Müllabfuhr am Montag, 8. Januar, damit, die Bäume wegzuräumen. Wenn sie denn rechtzeitig an der Straße liegen. Am 18. Januar wollen die Leute vom Entsorgungsbetrieb Bergkamen (EBB) alle Bäume abgeräumt haben.
Wer seinen Baum wann rausbringen muss, ist etwas komplizierter herauszufinden als in der Vergangenheit. Schon 2023 hatte der EBB damit begonnen, die Weihnachtsbaum-Abfuhr nicht mehr nach Stadtteilen, sondern nach Straßen zu organisieren. Die Termine stehen im neuen Abfuhrkalender und lassen sich zudem online im GWA-Kalender unter abfallnavi.de/unna nachschauen (Bergkamen auswählen). Die Bäume müssen am jeweiligen Tag bis spätestens 6 Uhr an der Straße liegen. Wenn noch Dekoration dranhängt, lässt der EBB sie liegen.
Tannenbäume im Bereich Jahnstraße (An der Dorndelle bis Westenhellweg) und Werner Straße (ab Industriestraße bis zur Stadtgrenze) werden beispielsweise am 15. Januar abgeholt. Die Töddinghauser Straße ist am 8. Januar an der Reihe.
Die Abfuhr findet im Vergleich zu den Jahren 2022 und früher über einen längeren Zeitraum statt, teilt der EBB mit: „Dadurch können wir auf mögliche Fahrzeugausfälle besser reagieren und müssen nicht terminierte Abfuhrtermine verschieben“ begründet der Leitende Disponent des EBB, Michael Heinemann, die Neuorganisation.