Volles Haus bei der Glühweinparty in Rünthe: Die Besucher strömten in Scharen herbei, als die Feuerwehr nach zwei Jahren Pause wieder zum beliebten Fest ludt.
Wenn die Feuerwehr Rünthe zur Glühweinparty lädt, dann kommen nicht nur die Rünther, sondern auch Bewohner anderer Stadtteile in Scharen. Dass am Samstag die Konkurrenz in der Stadt groß gewesen war und nur wenige Meter weiter der Winterzauber in der Marina eröffnet wurde, merkte man der Glühweinparty nicht an. Im Gegenteil: Es war brechend voll.
2020 und 2021 hatte die Glühweinparty pandemiebedingt ausfallen müssen, und so hatten die Rünther ihrem heimlichen Stadtteilweihnachtsmarkt ausgehungert entgegengefiebert. Gegen 21 Uhr war es so voll auf dem Gelände, dass Gruppen vor dem Eingang diskutierten, ob sie sich da auch noch hineinwagen sollten. Aber ein Umkehren kam für die Wenigsten infrage.
Die 60 Helfer, mit denen die Feuerwehr Rünthe an den Start gegangen waren, hatten alle Hände voll zu tun und so mancher sprang noch zusätzlich ein, als es in der Hochphase richtig voll wurde.
An den Buden bildeten sich lange Schlangen, ein Durchkommen war gegen 21 Uhr kaum noch möglich. Doch dann zog es etliche auf die Tanzfläche und auch große Gruppen konnten auf dem Hof wieder bequem beieinander stehen.
„Es war super, alle waren lieb und friedlich“, freute sich Einheitsführer Patrick Gundlach am Morgen danach. Um 3 Uhr in der Nacht hätten auch die letzten Gäste die Party verlassen.