
Das Gästehaus und die Straße, die zur Ökologiestation in Heil führt, sollen einen eigenen Namen bekommen. Beide sollen nach dem ehemaligen Umwelt- und Baudezernenten des Kreises Unna, Dr. Detlef Timpe, benannt werden. Der 2019 verstorbene Dezernent war auch lange Geschäftsführer des Umweltzentrums Westfalen auf der Ökostation. Der Bau des Gästehauses geht vor allem auf seine Initiative zurück.
Über die Umbenennung des Gebäudes in Dr. Detlef-Timpe-Haus entscheidet am kommenden Dienstag der Kreistag. Der bisher namenlosen Straße zur Ökologiestation einen Namen zu geben ist jedoch Sache des Bergkamener Stadtrats.
Der Kreis hatte daher zunächst davon Abstand genommen, hat die Absicht, die Straße doch zu benennen, jetzt aber doch auf Wunsch des Ältestenrats in den Antrag aufgenommen. Das teilte Kreis-Sprecher Volker Meier an diesem Donnerstag mit. „Das hat den Effekt, dass das Gästehaus und die Ökostation eine eigene Adresse bekommen“, sagte Meier. Bisher haben sie komplett die Adresse „Westenhellweg 110“.
Der Kreis hatte diverse andere Möglichkeiten verworfen. Dazu gehörten die Benennung des Aussichtsturms, der sich aber relativ weit weg von der Ökostation befindet. Der Kreis hatte auch erwogen, den Innenhof nach Dr. Detlef Timpe zu benennen.