Die Feuerwehr ist am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr zu einem der Wohnblocks an der Zentrumstraße in der Bergkamener City ausgerückt. Dort brannten zwei Altpapiertonnen.
Ein Löschtrupp der Einheit Weddinghofen ging mit einem Schnellangriff gegen die Flammen vor und hatte sie rasch unter Kontrolle. Angesichts des schnellen Eingreifens der Feuerwehr bestand keine Gefahr, dass die Flammen auf eines der Gebäude übergriffen, berichtete Feuerwehrsprecher Patrick Gundlach am Morgen nach dem Einsatz. Gleichwohl könne von Mülltonnen-Bränden durchaus Gefahr ausgehen, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt und bekämpft würden.
Da sich so ein Behälter in der Regel nicht von alleine entzündet, ermittelt nun die Polizei. Es sei allerdings noch völlig unklar, ob der Brand mit Absicht oder fahrlässig, zum Beispiel durch das unachtsame Wegwerfen einer Zigarettenkippe, gelegt worden sei, sagte Polizeipressesprecherin Vera Howanietz am Freitagmorgen.
Die Anzeige, die die Polizei gestellt hat, lautet nicht – wie man denken könnten – auf Brandstiftung. Weil es um zwei Papiertonnen und nicht um Gebäude, Fahrzeuge oder technische Einrichtungen geht, ermitteln die Beamten wegen „Sachbeschädigung durch Feuer“, wie Howanietz erläuterte.