
In der Nacht auf Dienstag (5. November) gegen 23.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen zur Wilhelm-Busch-Straße/ Goethestraße gerufen, wo eine brennende Mülltonne gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte der Einheit Weddinghofen löschten das Feuer zügig mit einem Schnellangriff ab und kontrollierten den Müll anschließend mit einer Wärmebildkamera, um Glutnester auszuschließen. Wie sich der Unrat in der Mülltonne entzünden konnte, ist unklar. Auch die Polizei war vor Ort und nahm die Ermittlungen auf.
Dritter Einsatz in 24 Stunden
Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in den letzten 24 Stunden, sagt Patrick Gundlach, Pressesprecher der Bergkamener Feuerwehr. Bereits in den frühen Morgenstunden des Montags war die Feuerwehr zu zwei ähnlichen Einsätzen im gleichen Ortsteil gerufen worden. Gundlach betont, dass die Feuerwehr zu den Brandursachen keine genauen Aussagen machen kann.
Die Ermittlung der Brandursache obliegt der Polizei. Sie nimmt Hinweise und Spuren auf, um zu klären, ob es sich um Zufälle, fahrlässige Brandstiftung oder eine vorsätzliche Tat handelt. Zum Brand in der Wilhelm-Busch-Straße äußerten sich die Beamten abwartend. „Die Ermittlungen dauern an“, sagt der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde, Bernd Pentrop, auf Anfrage.