Jugendfeuerwehr Bergkamener Feuerwehr bekommt Zuwachs aus ihrer Kaderschmiede

Klaus-Dieter Hoffmann
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen ist eine große Gruppe. Auch wenn 14 Mitglieder nun zu den Einsatzkräften wechseln, stehen etliche Nachrücker bereits in den Startlöchern. Interessierte können sich jedoch noch melden. © Klaus-Dieter Hoffmann
Lesezeit

Für 13 junge Männer und eine junge Frau war es am Dienstagabend die letzte Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr, der sie beiwohnten. Sie werden altersbedingt aus der Jugendfeuerwehr ausscheiden und in die Löschgruppen der Ortsteile wechseln, um dort die Mannschaften zu verstärken.

Die so „gerissene“ Lücke bleibt dabei nicht lange bestehen, freut sich Jennifer Peschel (früher Ganz), die Leiterin der Jugendfeuerwehr. Sie habe schon wieder zehn neue Anmeldungen. Und wer ebenfalls in die Jugendfeuerwehr eintreten möchte, sollte sich nicht scheuen, sich direkt bei der Feuerwehr, über die Homepage oder beim 1.-Mai-Café zu melden. „Gute Leute können wir immer gebrauchen“ bekräftigt Peschel.

In die aktive Feuerwehr wechseln Josephine Schäfer, Lukas Bewernick, Leon Däumer, Louis Kieper, Julian Köllner, Maxim Menke, Justin Mesters, Tom Miller, Timo Miller, Jonas-Leon Mühlberg, Ilias Oesterreich, Maurice Schlieper, Felix Wenig und Moritz Wenig.

Gemeinsam mit ihren Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendfeuerwehr blickten sie bei der Jahresdienstbesprechung auf das vergangene Jahr zurück: Insgesamt 35 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren gehörten bis zum 31. Dezember der Bergkamener Jugendfeuerwehr an, davon neun Mädchen. Allein im Jahr 2022 trafen sich die engagierten Nachwuchskräfte zu 21 Gruppenabenden. Trotz Corona-Einschränkung wurden dabei insgesamt 300 Teilnehmende und 1250 Stunden für die Jahresstatistik gezählt.

Marcel Drawe
Bei Übungen können die Mitglieder der Jugendfeuerwehr das Gelernte praktisch anwenden – dazu gehört dann unter anderem auch das taktische Vorgehen der Einsatzkräfte. © Marcel Drawe

Damit das alles gut klappt, stehen Jennifer Peschel Dustin Larmann und Tim-Maximilian Hawlitzek als stellvertretende Leiter zur Seite, sechs weitere Jugendbetreuerinnen und -betreuer sowie Ausbilderinnen und Ausbilder ergänzen das Team.

„Auf dem Dienstplan stehen die praktische Vermittlung von Technik und Theorie des Feuerwehrdienstes, in den Sommermonaten können wir dann das Erlernte in praktischen Übungen direkt anwenden“, erklärt Peschel, wie bei der Jugendfeuerwehr mit viel Spaß und Abwechslung inhaltlich gearbeitet. „Bei unserem Dienstbetrieb sind wir ziemlich dicht an der Realität der aktiven Feuerwehr.“

Stephanie Tatenhorst (A)
Beim Mai-Café der Jugendfeuerwehr haben auch die kleinsten ihren Spaß, wenn sie in den großen Fahrzeugen Platz nehmen dürfen. Für alle Teenager bis 18 Jahre gibt es die Jugendfeuerwehr, in der spielerisch die echte Feuerwehrarbeit kennengelernt werden kann. © Stephanie Tatenhorst (A)

„Nach drei Coronajahren befinden wir uns nun wieder auf einem guten Weg in Richtung Normalität“, berichtet Jennifer Peschel. Neben diversen Aktivitäten wie dem Escape-Room-Besuch und anderen Ausflügen, wo der Teamgeist gepflegt wird, wird es wieder einen Berufsfeuerwehrtag geben. Da treffen sich die Jugendfeuerwehrleute für 24 Stunden in einem Bergkamener Gerätehaus und agieren so, wie es eine Berufsfeuerwehr tut – allerdings arbeitet der Nachwuchs keine echten Einsätze ab, sondern wird von ihren Betreuern mit Übungsszenarien überrascht. Wann der sein wird, ist noch nicht bekannt. Sicher ist nur: Am 1. Mai sind wieder alle Bergkamener Bürgerinnen und Bürger zum Mai-Café in das Gerätehaus Overberge eingeladen, wo die Jugendfeuerwehr für die Bewirtung sorgen wird.

Wie wichtig die Arbeit der Jugendfeuerwehr für die Stadt Bergkamen ist, zeigte auch die Zahl der Gäste bei der Jahresdienstbesprechung: Neben Wehrführer Dirk Kemke waren auch Bürgermeister Bernd Schäfer und Vertreter der politischen Parteien im Stadtparlament anwesend und auch die zuständigen Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung waren der Einladung gefolgt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen