Einbruch in Bergkamen-Heil Täter machten kuriose Beute

Ein Einbrecher hebelt Jalousien auf.
Viel Mühe für wenig Beute gaben sich Einbrecher in Heil (Symbolfoto). © dpa-tmn
Lesezeit

Sie kamen in der Nacht und gaben sich viel Mühe. Der oder die Einbrecher brachen in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Böckler-Straße auf. Dabei erbeuteten sie zwei Flaschen Schnaps. Ob es das war, was sie gesucht hatten oder sie den Alkohol aus Frust mitnahmen, ist unklar.

Insgesamt fünf Kellerräume waren betroffen. Ein großes Ärgernis für die Mieter. Keller seien oft auch nur leicht gesichert, lässt die Polizei Unna wissen. Kleine Vorhängeschlösser oder eine gänzlich fehlende Sicherung machen es Dieben leicht.

Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie der Schnapsdieb überhaupt ins Haus gekommen ist. Gerade in Mehrfamilienhäusern sollten die Bewohner darauf achten, dass die Tür nicht so eingestellt ist, dass sie sich durch einfaches Dagegendrücken öffnen lässt, auch wenn das den Alltag gerade mit Kindern deutlich erleichtern kann.

Wer Dieben und Einbrechern freien Zugang gewährt, muss damit rechnen, dass Versicherungen nicht für den Schaden aufkommen. Ob das im konkreten Fall zutrifft, ist aber nicht bekannt. Für die Bewohner dürfte ein solches Ereignis immer unangenehm sein. Schließlich hat sich ein Fremder mit krimineller Energie durch die Kellerräume geschlichen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen