Ökostation Ein Gebäude in Bergkamen erinnert jetzt an Dr. Detlef Timpe

Der 2019 verstorbene ehemalige Umwelt- und Baudezernent des Kreises Unna ist jetzt Namensgeber des Gästehauses an der Ökostation in Heil.
Der 2019 verstorbene ehemalige Umwelt- und Baudezernent des Kreises Unna ist jetzt Namensgeber des Gästehauses an der Ökostation in Heil. © Stefan Milk
Lesezeit

Nun erinnert das Gästehaus an der Ökologie-Station in Heil ganz offiziell an den 2019 verstorbenen Dr. Detlef Timpe: Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Dienstag die Umbenennung beschlossen. „Damit wird das Engagement des im Jahr 2019 verstorbenen langjährigen Umwelt- und Baudezernenten des Kreises Unna angemessen gewürdigt“, heißt es dazu auf der Homepage des Kreises Unna.

Zusätzlich könnte es eine Dr.-Detlef-Timpe-Straße geben, so soll die Zufahrt zur Ökostation benannt werden.

Das Dr.-Detlef-Timpe-Haus an der Ökologie-Station in Bergkamen-Heil. © Marcel Drawe © Marcel Drawe

Die Straßenbenennung muss der Bergkamener Stadtrat beschließen. Das Dr. Detlef-Timpe-Haus und die Öko-Station haben derzeit die Adresse Westenhellweg 110.

Das Gästehaus ist ein geeignetes Gebäude für die Erinnerung an Detlef Timpe: Der Dezernent war auch lange Geschäftsführer des Umweltzentrums Westfalen auf der Ökostation und hatte den Bau des Gästehauses initiiert. Der Kreis hatte auch erwogen, das Hauptgebäude der Ökostation, den ehemaligen Hof Schulze-Heil, nach Timpe zu benennen. Allerdings soll es in den nächsten Jahren umgebaut werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen