
Die coronabedingte Schließung einer Kita war in Kamen lange nicht mehr nötig gewesen – bis Mittwoch (1. Dezember). Der fünfte Corona-Fall bei Kindern und Mitarbeitern in der Kindertagesstätte „Brausepulver“ in Methler sorgte für die unfreiwillige Schließung der gesamten Einrichtung.
In ganz Kamen wurden am Mittwoch allerdings „nur“ zehn neue Corona-Fälle bekannt. Weniger Neuinfektionen gab es kreisweit nur in Werne (9) und Holzwickede (3). Binnen sieben Tagen steckten sich 69 Kamenerinnen und Kamener mit Corona an, was einer Inzidenz von 160,4 entspricht. Die Zahl der aktiven Fälle sank den zweiten Tag in Folge, auf nunmehr 150 (-4).
Für Bergkamen bestätigte das Gesundheitsamt 15 neue Fälle. Als aktiv infiziert gelten nun 208 Einwohner, neun mehr als am Dienstag. Binnen sieben Tagen haben sich 109 Bergkamenerinnen und Bergkamener nachweislich infiziert. Der Inzidenzwert beträgt 223,6.
Zum Vergleich: Kreisweit sank die Inzidenz am Mittwoch unter die 200er-Grenze auf 193,3. In NRW stieg sie leicht auf 289,1, im Bund sank sie zum zweiten Mal in Folge etwas auf 442,9.