
In Bergkamen hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben: Nach Angaben des Kreises Unna starb am 31. August ein 63-jähriger Mann im Krankenhaus. Es ist der 48. Corona-Tote in Bergkamen und der erste seit Mai.
Sowohl in Bergkamen als auch in Kamen stieg die Zahl der neuen Corona-Fälle deutlich an. In Bergkamen registrierte das Gesundheitsamt am Mittwoch zwölf positive Corona-Tests. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf von 127,2 auf 139,5. In Kamen gab es gleich 18 neue Fälle, die Inzidenz sprang von 76,7 auf 116,2.
Weitere Schüler müssen in Quarantäne
In Kamen erhöht sich derweil die Zahl der Schulkinder in Quarantäne. Am Dienstag gab es an der Diesterwegschule eine positive Lollitestung im vierten Schuljahr. Das ist an der Schule nicht der einzige Fall, wie Stadtsprecher Peter Büttner berichtet. In der vergangenen Woche, am 24. September, gab es gleich zwei positive Pooltestungen: Einmal in der dritten und einmal in der vierten Klasse. Sieben Kinder mussten daraufhin in Quarantäne. Ob und wie viele Kinder nach der positiven Testung am Dienstag in Quarantäne müssen, war am Mittwoch noch nicht klar: Dann wurden nämlich erst einmal die Einzelproben aus der Klasse ins Labor geschickt.
Einen weiteren positiven Pooltest meldete die Südschule, das Laborergebnis kam in der Nacht zu Mittwoch. Mittwochmorgen brachten die Eltern dann die Einzelproben vorbei. Jetzt heißt es auch hier: Abwarten.