Bombenverdacht in Bergkamen-Oberaden Evakuierungen im Laufe des Mittags möglich

Stadt Bergkamen
Im Rahmen der Bauarbeiten zur L821n gibt es südlich des Pantenwegs in Bergkamen einen Blindgängerverdacht. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird den Metallkörper an diesem Donnerstag freilegen. © Stadt Bergkamen
Lesezeit

Rund 300 Meter östlich der Realschule Oberaden gibt es im Bereich der Baustelle für die L821n einen Verdachtspunkt auf einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird an diesem Donnerstag, 16. Februar, den in drei Meter Tiefe festgestellten Metallkörper freilegen und – sofern sich der Verdacht dabei bestätigt – den Blindgänger im Zeitraum zwischen 13 und 15 Uhr entschärfen. Das hat Evakuierungen zur Folge, und Auswirkungen auf den Schulbetrieb der Realschule.

Zum Schutz der Bevölkerung ist es erforderlich, in einem Umkreis von 250 Meter um den Fundort alle Personen zu evakuieren und alle Straßen zu sperren. Die Realschule liegt nicht mehr in diesem Radius, allerdings habe Schulleiter Jörg Lange entschieden, die am Nachmittag stattfindenden AG-Stunden ausfallen zu lassen, teilte Heiko Brüggenthies von der Stadt Bergkamen mit. „Wir begrüßen das sehr. Minimiert das doch die Gefahr, dass sich Schülerinnen und Schüler in einen möglichen Gefahrenbereich verirren“, sagte Brüggenthies.

Wirklich evakuiert werden aber die Wohnhäuser und zwölf Kleingärtner-Lauben in dem Bereich. Die Stadt Bergkamen wird die davon betroffenen rund 90 Anwohnerinnen und Anwohner im Laufe dieses Mittwochs per Handzettel über Einzelheiten und Ablauf der Evakuierung informieren.

Keine Auswirkungen auf Anmeldung der Fünftklässler

Personen, die für die Dauer der Maßnahme ein Ausweichquartier benötigen – zum Beispiel, weil sie ihre Wohnung nicht aus eigener Kraft verlassen können oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind – stellt die Stadt Bergkamen die Mensa der Realschule Oberaden als Sammelstelle zur Verfügung. Die Betreuung vor Ort übernimmt das Deutsche Rote Kreuz.

Auswirkungen auf die Anmeldung der neuen Fünftklässler an der Realschule hat die Bombensuche und mögliche Entschärfung daher nicht. Die ist zwar für den Zeitraum von 14 bis 17 Uhr geplant, aber der Haupteingang der Realschule am Pantenweg liegt weit genug von der Radiusgrenze des Evakuierungsbereichs entfernt, so dass dort alle in Sicherheit sind.

Stephanie Tatenhorst
Im Bereich der Trassenführung der L821n liegt südlich des Pantenwegs angrenzend an den Kuhbach eventuell ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. © Stephanie Tatenhorst

„In Oberaden gibt es relativ selten Bombenentschärfungen“, weiß Brüggenthies, geht aber davon aus, dass es zu keinen größeren Problemen kommen wird. „Es müssen deutlich weniger Menschen als sonst evakuiert werden, weil 90 Prozent der Sicherheitszone Feld sind.“

Die Sperrungen aller Wege und Straßen rund um den Bombenverdachtspunkt nehmen Polizei und Mitarbeiter der Stadt Bergkamen im Fall der Fälle ab ca. 13 Uhr vor.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen