
Bewohner der Gartensiedlung in Bergkamen-Mitte sollten sich schon einmal überlegen, was sie am kommenden Montag, 29. November, zwischen 10 und 15 Uhr außer Haus erledigen können. Verlassen müssen sie es in jedem Fall: Mitten in der Gartensiedlung ist ein Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Entschärfung ist für diesen Zeitraum am Montag geplant.
Damit dabei niemand zu Schaden kommen kann, wird der gesamte Bereich 250 Meter um den Bombenfundort evakuiert, bis die Bombe entschärft ist.
Dazu werden folgende Straßen komplett gesperrt: Die August-Schmidt-Straße in ihrer vollen Länge, die Erzbergerstraße 1,2,3 und 5, die komplette Gartensiedlung, die Fritz-Husemann-Straße von der Gartensiedlung bis Fluhme und die Straße „Zum großen Holz“, Hausnummer 38 bis 48.
Autofahrer können von der Albert-Schweitzer-Straße nur nach links und von der Straße „An der Mergelkuhle“ nur nach rechts abbiegen. Autofahrer, die über die Fritz-Husemann-Straße zur Werner Straße wollen oder von der Werner Straße Richtung Erich-Ollenhauer-Straße müssen einen anderen Weg nehmen. Auch die VKU leitet die Busse, die durch diesen Bereich fahren, während der Entschärfung um.
Mitarbeiter des Ordnungsamtes suchen um 11 Uhr noch einmal alle Häuser im evakuierten Bereich auf. Sie fordern alle, die sie noch antreffen, dazu auf, den Bereich sofort zu verlassen und sich hinter die Absperrungen zu begeben, die Polizei und Ordnungsamt einrichten.
Die Bewohner der Siedlung wurden bereits mit Handzetteln informiert, die das Ordnungsamt an die Haushalte verteilt hat. Für Menschen, die nicht wissen, wo sie während der Entschärfung unterkommen sollen, richtet die Stadt im Treffpunkt an der Lessingstraße eine Sammelstelle ein. Sie wird vom Roten Kreuz betreut.
Menschen, die ihre Wohnung oder ihr Haus nicht aus eigener Kraft verlassen können oder Hilfe benötigen, um zur Sammelstelle zu kommen, sollen sich so schnell wie möglich mit der Ordnungsbehörde der Stadt in Verbindung setzen. Sie ist während der Dienstzeiten unter Tel. (02307) 965225 oder (02307) 965238 zu erreichen. Die Mitarbeiter sind auch bei allen anderen Fragen zur Evakuierung behilflich.
Sobald der Blindgänger entschärft ist, werden die Absperrungen aufgehoben. Das Ordnungsamt gibt dann Entwarnung über die Warn-App NINA und die Bergkamener Medien.