
Das 22. Bergkamener Hafenfest in der Marina Rünthe läuft. Wer das große Fest im Westfälischen Sportboothafen besuchen möchte, hat mehrere komfortable Möglichkeiten der Anreise, die nicht unbedingt etwas mit dem eigenen Pkw zu tun haben.
Wer auf das Auto allerdings nicht verzichten kann oder möchte, sollte wissen, dass das gesamte Hafengelände für den Verkehr gesperrt ist. Passieren dürfen nur Zufahrtsberechtigte. Parkplätze für Hafenfestbesucher gibt es sowohl kostenpflichtig als auch kostenfrei entlang der Werner Straße in Bergkamen sowie am Westenhellweg am Ortseingang von Rünthe. Wer hier parkt, sollte allerdings beachten, dass der Boots-Shuttle-Verkehr über den Kanal am frühen Abend eingestellt wird. Wer länger bleiben möchte, sollte den Fußmarsch für den Rückweg einkalkulieren. Da gibt es komfortablere Anreisemöglichkeiten.
Fahrrad
Wer mit dem Fahrrad kommen möchte, kann die Wege entlang des Kanals nutzen, durch den Beverseewald radeln oder auch über den Klöcknerbahnradweg anreisen. Alle Wege treffen dabei kaum bis gar nicht auf motorisierten Verkehr.
Kostenlose Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder gibt es an mehreren Stellen des Hafengeländes: Der Abstellplatz am Hafeneingang an der Auffahrt zu Adam Kühlerbau ist sogar personell betreut. Die Stadt bittet, den Hinweisschildern zu folgen.

Behindertenparkplätze
Wer nicht oder nicht mehr gut zu Fuß ist und über einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkmalen AG und BL verfügt, der kann auch mit dem Auto auf Hafengelände fahren. Im Hafen stehen gekennzeichnete Parkflächen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Der Einlass erfolgt jedoch nur gegen Vorlage des Ausweises.
Pendelbusse
Für alle, die das Auto weitestgehend stehen lassen wollen, bieten sich die Pendelbusse an, die im 15-Minuten-Takt aus Oberaden, Weddinghofen und der Stadtmitte zum Hafen und zurück führen: Am Freitag von 19 bis 1.30 Uhr, am Samstag von 11 bis 1.30 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Kostenpunkt: 1 Euro pro Person und Fahrt.
- Die Haltestelle Albert-Schweitzer-Straße befindet sich an der Kreuzung Fritz-Husemann-Straße/Gartensiedlung/Albert-Schweitzer-Straße. Parkmöglichkeiten gibt es hier am Schulzentrum Friedrichsberg.
- An der Freizeitanlage Im Häupen (früher Wellenbad) in Weddinghofen hält der Bus ebenfalls in unmittelbarer Nähe des großen Parkplatzes
- In Oberaden halten die Busse am Museumsplatz
Die VKU-Linienbusse R11, R12 und R81 steuern ebenfalls die Marina Rünthe an. Nur am Samstag und Sonntag kostet die Fahrt hier ebenfalls nur einen Euro pro Person (aber nur im Stadtgebiet von Bergkamen). Die VKU hat das Angebot der Linie R81 am Samstag erweitert und bietet außerdem Samstag und Sonntag eine Sonderlinie von der Haltestelle Rünthe, Wichernstraße über das Nordfeld weiter nach Oberaden und wieder zurück nach Rünthe an.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde am 8. Juni 2024 aktualisiert.