
Am Montag (2.6.) hat es gegen 17 Uhr an der Einmündung der Bambergstraße, Ecke Schöllerstraße in Bergkamen einen Verkehrsunfall gegeben. Dies teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit. Ein 51-jähriger Autofahrer aus Bergkamen ist demnach mit seinem Auto auf der Schöllerstraße in Richtung Bambergstraße unterwegs gewesen, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Jungen kam, der auf einem Fahrrad unterwegs war.
Der bislang unbekannte kleine Junge sei an der Einmündung der Bambergstraße von rechts gekommen. Er soll auf dem Gehweg in Richtung Landwehrstraße geradelt sein. „Als der 51-Jährige beabsichtigte, die Polizei zu rufen, entfernte sich der unbekannte Junge mit dem Fahrrad“, so Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus.
Ob der Junge bei dem Unfall verletzt wurde, ist unklar. Es sei kein Sachschaden entstanden, so die Polizei weiter. Der Junge wird wie folgt beschrieben:
- circa sieben bis acht Jahre alt
- dunkle Haare
- war bekleidet mit einer schwarzen Adidas-Jacke mit weißen Streifen und einer schwarz-roten Radlerhose
In der Pressemitteilung steht, dass der Junge die Bambergstraße „in falscher Fahrtrichtung befahren haben soll“. Allerdings dürfen Kinder bis zehn Jahren auf Gehwegen radeln und dabei die Fahrtrichtung frei wählen.
Auf Nachfrage erklärte die Polizei: „,Falsch gefahren‘ sollte in der Pressemitteilung zum Ausdruck bringen, dass das Kind den eingezeichneten Radweg auf dem dortigen Gehweg in der entgegengesetzten Fahrtrichtung befahren hat. Dies war vermutlich etwas unverständlich ausgedrückt.“
Kinder müssen bis zum vollendeten achten Lebensjahr und Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. Sofern ein baulich von der Fahrbahn getrennter Radweg vorhanden ist, dürfen Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr auch diesen Radweg benutzen.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich zu melden. Sie können die Polizeiwache telefonisch unter (02303) 921-3220 oder (02303) 921-0 erreichen oder eine E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de senden.