Bergkamener Grüne wählen Bürgermeisterkandidatin Lucie Kleinstäuber als „weibliche Alternative“

Ein Porträt der Bergkamener Grünen-Politikerin Lucie Kleinstäuber, die bei der Kommunalwahl im Herbst 2025 als Bürgermeisterkandidatin antreten wird.
Der Bergkamener Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Lucie Kleinstäuber als Bürgermeisterkandidatin für die anstehende Kommunalwahl. © Archiv
Lesezeit

Lucie Kleinstäuber ist zur Bürgermeisterkandidatin für die Grünen in Bergkamen gewählt worden. Das gab der Grünen-Ortsverein jetzt bekannt. Sie stelle eine „weibliche Alternative“ zu den Bürgermeisterkandidaten anderer demokratischer Parteien in Bergkamen dar, heißt es in der Mitteilung nach der Wahlversammlung.

Lucie Kleinstäuber wurde durch ihr Engagement in der Bürgerinitiative „L821 nein“ in der Kommunalpolitik bekannt. Seit 2020 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat von Bergkamen. Darüber hinaus ist sie als Ratsmitglied in mehreren Ausschüssen vertreten.

Der Ortsverband stellt in allen 22 Wahlbezirken der Stadt Kandidaten auf. Die Reserveliste wurde paritätisch mit Frauen und Männern besetzt. An ihrer Spitze steht die Bürgermeisterkandidatin, gefolgt von Harald Brückner, Silvana Weber, Christian Pandrick, Bettina Brückner, Norman Kirschberg, Karen Falkenberg, Bernhard Salfer, Kirsten Reschke und Hünkar Aydin. Mit dieser Liste wolle man auch die Vielfalt der Stadt Bergkamen repräsentieren, lassen die Grünen wissen.

Der Stadtrat der Stadt Bergkamen aus der Vogelperspektive
Seit 2020 ist Lucie Kleinstäuber die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat von Bergkamen.© Marcel Drawe (A)

Lucie Kleinstäuber selbst engagiere sich vor allem für die Themen Demokratie und Frauenrechte, „gerade in der jetzigen Zeit, in der rechtsextreme und nationalistische Strömungen unsere demokratischen Werte und Frauen massiv in ihren Rechten beschränken wollen“.

Dass man sich gegen Rechtsextremismus, „insbesondere rechtsextreme Parteien wie die AfD“ und im Bündnis für Demokratie und Vielfalt sowie bei den „Omas und Opas gegen Rechts“ engagiere, gelte auch für weitere Mitglieder des Ortsverbandes, heißt es in der Mitteilung.

Ein weiterer zentraler Punkt im Wahlprogramm von Lucie Kleinstäuber sind die Themen soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Sie betont außerdem die Wichtigkeit von Bildung und Kultur in Bergkamen und fordert Investitionen in Schulen und Kitas sowie mehr Unterstützung für kulturelle Angebote. „Unsere Schulen und Kitas müssen endlich auf Vordermann gebracht werden, damit Bildungsorte wieder zu Wohlfühlorten werden“, wird Lucie Kleinstäuber zitiert.

Der Bergkamener Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen betont zudem das Engagement ihrer Kandidatin als Gründungsmitglied im Verein „Saubere Lippe“ sowie in der „Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke“ (LiSe eG).

Mit der Kandidatur von Lucie Kleinstäuber gibt es Stand 16. Mai außer ihr vier allesamt männliche Bewerber um das Bürgermeisteramt in Bergkamen. Amtsinhaber Bernd Schäfer tritt für die SPD an. Die CDU schickt Thomas Heinzel ins Rennen, BergAuf Werner Engelhardt und die Linken haben Oliver Schröder aufgestellt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen