Giftiges PCB Anwohner über PCB-Risiko in Bergkamen: „Ungutes Gefühl“ und „schlecht informiert“

Dani und Tilo Wigger aus Bergkamen essen gerne Gemüse aus dem eigenen Garten. Nachdem herauskam, dass Blattgemüse eventuell mit PCB belastet sein könnte, nimmt das Paar Abstand davon, Grünkohl einzupflanzen. Tomaten, Möhren und Co. sind aber unbedenklich, weil man davon nicht die Blätter isst.
Dani und Tilo Wigger essen gerne Gemüse aus dem eigenen Garten. Nachdem herauskam, dass Blattgemüse eventuell mit PCB belastet sein könnte, nimmt das Paar Abstand davon, Grünkohl einzupflanzen. Tomaten, Möhren und Co. sind aber unbedenklich, weil man davon nicht die Blätter isst. © Claudia Pott
Lesezeit

Bewohner der PCB-Risiko-Siedlung haben ein „ungutes Gefühl“

PCB-Verdacht: Bessere Kommunikation mit Anwohnern gewünscht

Grünkohl für PCB-Test wird in Bergkamen angepflanzt

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen