Ukraine-Hilfe „Akuthilfe Mensch“ ist jetzt gemeinnützig und will Hilfstransport starten

Die Bergkamenerin Nicole Schröder-Bungard (l.) ist Vorsitzende der Akuthilfe Mensch und Eva Köhler ihre Stellvertreterin. Der Verein sammelt immer noch Sachspenden für die Ukraine. © privat
Lesezeit

Um den Verein „Akuthilfe Mensch“ ist es in den vergangenen Wochen still geworden, seit er die ehemalige Sportlerklause in Rünthe als Sammellager aufgeben musste. Von dort hatte der Verein regelmäßig Hilfstransporte in die Ukraine gestartet.

Jetzt meldet sich der Verein wieder – mit gleich zwei positiven Nachrichten: Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen und das Finanzamt hat seine Gemeinnützigkeit anerkannt. Damit können Geldspenden an den Verein jetzt auch von der Steuer abgesetzt werden.

Die zweite gute Nachricht: Der Verein plant nach längerer Pause wieder einen Hilfstransport in die Ukraine. Er soll nach Angaben der Vorsitzenden Nicole Schröder-Bungard aus Bergkamen in etwa fünf Wochen starten. Die Helfer haben noch viele Hilfsgüter in privaten Kellern gelagert und nehmen weiter Spenden an – vor allem Medikamente, Lebensmittel in Form von Konserven und Hygieneartikel.

Darüber hinaus will der Verein aber auch in Not geratenen Menschen vor Ort helfen. „Wenn einem Hartz-IV-Empfänger der Kühlschrank kaputt geht, kann er sich auch an uns wenden“, sagt Schröder Bungard.

Wer Spenden abgeben will, kann sich unter Tel. 0177/630 73 96 melden und einen Übergabetermin vereinbaren. Geldspenden sind unter IBAN DE78 4415 2370 0000 0771 80 an die Akuthilfe Mensch e.V. möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen