Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Podcasts
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • BVB
  • JOBS
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Ulrich Breulmann

Profilbild von Ulrich Breulmann, Redakteur

Redakteur

Ulrich Breulmann, Jahrgang 1962, ist Diplom-Theologe. Nach seinem Volontariat arbeitete er zunächst sechseinhalb Jahre in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten, bevor er als Redaktionsleiter in verschiedenen Städten des Münsterlandes und in Dortmund eingesetzt war. Seit Dezember 2019 ist er als Investigativ-Reporter im Einsatz.

E-Mail senden
Corona-Maßnahmen verschärft: NRW verbietet zu Weihnachten und Silvester nicht nur Partys
NRW 19.12.2021
Für AfD-Wähler in NRW zählen Bildung und Klimaschutz nichts – sie haben nur ein Thema
NRW 18.12.2021
Starke Zunahme der Impfdurchbrüche auf Intensivstationen: RKI fordert härtere Maßnahmen
NRW 18.12.2021
Fakten-Check zu den Argumenten der Corona-Impfkritiker: Was stimmt und was ist Unsinn?
NRW 16.12.2021
Rätseln um 2G: Wie sollen Impfnachweise kontrolliert werden? Was ist erlaubt, was nicht?
NRW 16.12.2021
Dr. Schaaf im Video: Um sich vor Long Covid zu schützen, gibt es nur einen einzigen Weg
NRW 15.12.2021
Hendrik Wüst und das Booster-Desaster: „Mich dünkt, der Alte spricht im Fieber“
NRW 15.12.2021
Long Covid trifft zumeist Menschen, die nur ganz leicht an Covid 19 erkrankt sind. Darüber und über die Fragen, wie man Long Covid erkennt, welche Folgen das hat und wie man diese Krankheit behandeln kann, spricht Redakteur Ulrich Breulmann mit Claudia Ellert, Leitende Oberärztin und Gefäßchirurgin am Lahn-Dill-Klinikum in Wetzlar.
Expertin im Video: Am schlimmsten trifft Long Covid Menschen, die nur leicht Corona hatten
NRW 14.12.2021
60.000 Neuinfektionen weniger – doch die 4. Welle könnte nur eine Pause einlegen
NRW 13.12.2021
RKI: Bei Husten oder Schnupfen sind Quarantäne und ein PCR-Test auch für Geimpfte Pflicht
Dortmund 11.12.2021
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.