Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Podcasts
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • BVB
  • JOBS
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Ulrich Breulmann

Profilbild von Ulrich Breulmann, Redakteur

Redakteur

Ulrich Breulmann, Jahrgang 1962, ist Diplom-Theologe. Nach seinem Volontariat arbeitete er zunächst sechseinhalb Jahre in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten, bevor er als Redaktionsleiter in verschiedenen Städten des Münsterlandes und in Dortmund eingesetzt war. Seit Dezember 2019 ist er als Investigativ-Reporter im Einsatz.

E-Mail senden
Der Protest, der den Verantwortlichen der Katholischen Kirche entgegenschlägt, hat in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich an Schärfe zugenommen. Anlass genug, über das Thema zu reden – bei unserem Live-Talk am 14. Februar.
Die Kirche in Deutschland hat Änderungen beschlossen: „Macht der Vatikan da mit?“
NRW 21.02.2022
Der Protest, der den Verantwortlichen der Katholischen Kirche entgegenschlägt, hat in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich an Schärfe zugenommen. Anlass genug, über das Thema zu reden – bei unserem Live-Talk am 14. Februar.
Kirchenfrage des Tages: „Warum glauben Sie nicht mehr an Reformen in der Kirche?“
NRW 20.02.2022
„Absurd, undenkbar, unvorstellbar“: Mintrops Anwalt weist Vorwürfe vehement zurück
Dortmund 17.02.2022
Rudolf Mintrop steht seit dem 17.2. vor Gericht. Ihm wird Beihilfe zu den Morden von Niels Högel vorgeworfen.
Ist Rudolf Mintrop für einige Morde des „Todespflegers“ mit verantwortlich?
Dortmund (DO) 17.02.2022
Dortmunds Ex-Klinikum-Chef Mintrop vor Gericht - wir berichten aktuell
Dortmund 17.02.2022
Omikron zieht sich weiter aus Europa zurück, aber aus dem Norden droht neues Ungemach
NRW 16.02.2022
Die Theologin Ida Raming kämpft seit mehr als 55 Jahren für die Priesterweihe von Frauen. Soe selbst wurde 2002 zur Priesterin geweiht – eine Weihe, die der Vatikan bis heute für ungültig hält, Ida Raming allerdings nicht.
„Stachel im Fleisch der Kirche“: Ida Raming (89) trotzt seit Jahrzehnten dem Vatikan
NRW 15.02.2022
Der Protest, der den Verantwortlichen der Katholischen Kirche entgegenschlägt, hat in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich an Schärfe zugenommen. Anlass genug, über das Thema zu reden – bei unserem Live-Talk am 14. Februar.
Experten im Video: „Ist die Kirche noch zu retten? Katholiken in der Krise“
NRW 14.02.2022
In Schleswig-Holstein gilt seit dem 9. Februar die 2G-Regel im Einzelhandel nicht mehr, in NRW gilt sie noch. Aber wie lange? Vielleicht bald statt 2G nur FFP2? Die Menschen in NRW sind frustriert über das Regel-Chaos bei den Corona-Schutzmaßnahmen und fordern bundesweite Einheitlichkeit.
Chaos beim Corona-Schutz: Menschen in NRW haben völlig zurecht die Nase voll
NRW 13.02.2022
Der Moraltheologe Prof. Dr. Peter Schallenberg sagt: „Ohne Zweifel: Es braucht eine staatliche Kommission der transparenten Aufarbeitung des Missbrauchs und der Entschädigung der Opfer und zugleich des neuen Anfangs in der guten Tradition der apostolischen Kirche.“
Theologie-Professor zum Papst-Brief: „Wir brauchen keine Kirche der staatlichen Privilegien“
NRW 11.02.2022
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.