Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • BVB
  • JOBS
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Sebastian Smulka

Profilbild von Sebastian Smulka, Redakteur

Redakteur

Verwurzelt und gewachsen in der Hellwegbörde. Ab 1976 Kindheit am Hellweg in Rünthe. Seit 2003 Redakteur beim Hellweger Anzeiger. Hat in Unna schon Kasernen bewacht und grüne Lastwagen gelenkt. Aktuell beäugt er das politische Geschehen dort und fährt lieber Fahrrad, natürlich auch auf dem Hellweg.

Gefühlt steht die Wärmepumpe in immer mehr Gärten. Doch die Stadt Unna stuft ihre Verbreitung alles in allem als gering ein.
Unna plant das Ende des fossilen Zeitalters Wärmeplanung: Ab 2045 heizen ohne Gas und Öl
Unna 10.07.2025
Dass man „bald“ eröffne, kündigt „Probody24“ an der Bahnhofstraße seit mindestens zwei Jahren an. Inzwischen sind selbst diese Aushänge ausgeblichen.
Leere Schaufenster schon seit Jahren Das sind die hartnäckigsten Leerstände in Unna
Unna 08.07.2025
Die Brücke über die Eisenbahnanlage am Loerweg in Kessebüren hat die schlechtest mögliche Note 4,0 bekommen. Sie gilt als nicht sanierungsfähig, soll abgerissen werden.
Unnas Brücken und Tunnel im Check Ohne sie täten sich Gräben auf
Unna 06.07.2025
Das Ladengeschäft von „Wentzel Dr.“ in Unna scheint bereits verlassen und wird in einem Immobilieninserat zur Neuvermietung angeboten.
„Attraktives Ladenlokal in Fußgängerzone“ Unnaer Immobilienmakler vermittelt sich selbst
Unna 10.07.2025
Amtsinhaber Dirk Wigant (CDU) diskutiert mit Hartmut Ganzke (SPD), Michael Sacher (Bündnis 90/Die Grünen) und Sven Arnt (Wir für Unna) über aktuelle Themen, die die Bürger ihnen „anreichen“.
Erstes Aufeinandertreffen der Favoriten Unnas Bürgermeisterkandidaten im Wortgefecht
Unna 05.07.2025
Engbers scheint zum Monatswechsel die Schlüssel übernommen zu haben für den bisherigen O2-Laden an der Bahnhofstraße. Plakate und ein Abfallcontainer weisen darauf hin, wer hier gerade für seinen Einzug renoviert.
Neue Engbers-Filiale in Unna Termin für die Neueröffnung steht
Unna 05.07.2025
Die Dependance der früheren Elterninitiative Keep wurde 2018 noch unter Bürgermeister Werner Kolter eröffnet. Was damals als schnelle Lösung für den zunehmenden Mangel an Kindergartenplätze in Unna beschlossen wurde, hat sich schnell etabliert. Nun soll die Einrichtung zusammen mit den „Glückspilzen“ von der Harkortschule ein neues Gebäude bekommen.
Flurbereinigung in Unnas Kindergartenlandschaft Neubau, Fusion und eine Schließung
Unna 05.07.2025
Die Hauptpforten der Evangelischen Stadtkirche sind derzeit gesperrt. Ein Baugerüst steht direkt vor dem Eingang.
Fortlaufender Vandalismus Deshalb ist das Hauptportal der Unnaer Stadtkirche gesperrt
Unna 03.07.2025
In einem kleinen Wäldchen steht ein Zelt. Eine Obdachlose hat sich hier ein Lager eingerichtet. Äste von Bäumen dienen als Trockenständer für die Wäsche.
Vorteilhafte Wohnlage Was treibt Obdachlose in den Bornekamp?
Unna 03.07.2025
Volker Findeisen hat insgesamt fast 20 Jahre seines Berufslebens im Aluminiumwerk Unna gearbeitet, war 2015 schon einmal ausgeschieden und 2018 von den neuen Eigentümern des Unternehmens zurückgeholt worden. Nun entscheidet er sich für eine berufliche Veränderung.
Volker Findeisen verlässt das Aluminiumwerk Unna Sein Nachfolger bleibt Alleinvorstand
Unna 02.07.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.