Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Podcasts
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Saskia Heinze

Wie lange bleibt der Immunschutz nach einer Corona-Impfung bestehen?
Corona-Infektion und sinkende Antikörper: Verschwindet der Immunschutz irgendwann komplett?
Berlin 04.03.2022
Es gebe nicht genügend Pflegende in der Klinik, berichtet Ralf Berning. Auch in der Omikron-Welle könnten an seinem Standort von eigentlich 16 zur Verfügung stehenden Intensivbetten nur zwölf aktiv genutzt werden. (Symbolbild Intensivpfleger)
Keine Überlastung in Krankenhäusern? Corona-Intensivpfleger: „Das ist wie ein Schlag ins Gesicht“
NRW 17.02.2022
Mit dem Frühling wird die Omikron-Welle wahrscheinlich auslaufen. Das Coronavirus ist damit aber nicht für immer verschwunden.
Ist Corona nach der Omikron-Welle wirklich vorbei? Vier Zukunftsszenarien für Herbst und Winter
Berlin 15.02.2022
Der Shopping-Besuch in NRW ist aktuell nur mit 2G möglich. (Symbolbild)
Ist die Omikron-Welle Ende Februar vorbei – und ein Corona-Exit denkbar?
Berlin 04.02.2022
Menschen stehen vor einer Corona-Teststation in der Innenstadt in einer Warteschlange. Die Virusvariante Omikron treibt die Corona-Zahlen in Deutschland weiter nach oben.
Omikron und die Winterwelle: Wie hoch ist jetzt noch mein Risiko?
Berlin 22.01.2022
Schützt die Corona-Impfung vor Long Covid – und gibt es Spätfolgen bei Omikron?
Eine Spritze mit dem Impfstoff Novavax liegt in einer Pappschale im Royal Free Hospital. Noch im Dezember könnte die EMA über den Impfstoff entscheiden.
Novavax: Wie wirksam ist der Totimpfstoff und lohnt das Warten bis zur Zulassung?
Nebenwirkungen bei Moderna und Biontech: Ein Booster-Vergleich
Berlin 17.12.2021
Eine Immunologin erklärt im Interview, warum die Maskenpflicht auch weiterhin so wichtig ist – vor allem bei Schülern.
„Im Herbst und Winter weiter Maske tragen“: Darum ist die Maskenpflicht so wichtig
Berlin 09.10.2021
Wissenschaftler haben eine neue Mutation des Coronavirus entdeckt. Erste Fälle wurden auch schon in Europa registriert.
Neue Virusvariante mit 59 Mutationen entdeckt: Wie gefährlich ist C.1.2.?
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.