Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Marcus Land

Profilbild von Marcus Land, Redakteur

Redakteur

Geboren 1972 in Schwerte. Leidenschaftlicher Ruhrtaler. Mag die bodenständigen Westfalen. Jurist mit vielen Interessen. Seit mehr als 25 Jahren begeistert an lokalen Themen.

E-Mail senden
An der Ostmarkstraße – hier Anwohner Theodor Schmücker auf einem Archivfoto –  sind die Bäume intakt.
Baumfällung in Fröndenberg Stadt ordnet Vollsperrung einer Straße an
Fröndenberg 20.02.2023
Uneinigkeit über die Vergabe eines Auftrags für den Karl-Wildschütz-Platz gab es im Finanzausschuss u.a. zwischen Gerd Greczka (CDU) und Monika Schröer (Grüne).
Uneinigkeit über Karl-Wildschütz-Platz Gerd Greczka (CDU): „Sie haben mich nicht verstanden“
Fröndenberg 18.02.2023
Die Stadt Fröndenberg erreichte 2022 ein Zehnjahreshoch bei den Geburten.
Zehn-Jahres-Rekord bei Geburten Fröndenberg erreicht 2022 auch bei Zuzügen Spitzenwert
Fröndenberg 17.02.2023
Langscheder Straße, Unnaer Straße Schützenstraße oder Schwerter Straße – die L673 hat in Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte unterschiedliche Namen. Eines haben die Streckenabschnitte der Landstraße aber gemeinsam: Sie müssen saniert werden.
Verkehrsministerium zur L673 Sanierung und Vollsperrung zwischen Holzwickede und Fröndenberg
Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte 17.02.2023
Bauamtsleiter Tim Stein gab bekannt, dass die Fugen auf dem erst 2020 neu gepflasterten Marktplatz bereits erneuert werden müssen.
Neues Pflaster auf Fröndenberger Markt Stadt soll Firma für hohen Schaden haftbar machen
Fröndenberg 16.02.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg wurde am Donnerstag (16. Februar) zu einem Einsatz an der Palzstraße/Ecke Stentroper Weg gerufen (Symbolfoto).
Starker Rauch an Wohnhaus Zwei Löschzüge der Feuerwehr in Fröndenberg im Einsatz
Fröndenberg 16.02.2023
Eine Wurzelfräse musste am Schwarzen Weg eingesetzt werden, um das tiefe Wurzelwerke der gefällten Bäume ebenfalls zu entfernen.
Angst vor Kahlschlag am Golfplatz Stadt Fröndenberg und Kreis Unna klären über Fällung auf
Fröndenberg 16.02.2023
Langscheder Straße, Unnaer Straße Schützenstraße oder Schwerter Straße – die L673 hat in Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte unterschiedliche Namen. Eines haben die Streckenabschnitte der Landstraße aber gemeinsam: Sie müssen saniert werden.
NRW-Umweltminister für Verkehr zuständig Fröndenberg bekommt Krischers Konflikt zu spüren Marcus Land
Fröndenberg Kommentar
Schon in der Vergangenheit konnte sich das gemeinnützig betriebene Bürgerbad in Dellwig über Spenden freuen wie hier durch den Lions-Club Via Regis Unna (v. l. Präsident Joachim Wastl, Bad-Geschäftsführer Dirk Weise und Schwimmeisterin Danielle Werner.
Enorme Spendenbereitschaft Freibad Dellwig erhält nach fünf Tagen schon 40 Prozent
Fröndenberg 15.02.2023
Roland Schwerte kämpft mit seinen Mitstreitern in der Bürgerinitiative „Sicherheit auf Altendorfs Straßen“ seit mehr als zehn Jahren für Verkehrsberuhigung.
„Katastrophaler Zustand“ der L673 Straßen NRW verweist nun auf Prioritäten beim Radwegebau
Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte 15.02.2023
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.