Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Laura Beigel

Coronavirus-Mutation: Sind Kinder besonders anfällig?
London 22.12.2020
Impfstoffe von Biontech und Pfizer sowie Moderna haben in klinischen Studien gezeigt, dass sie eine Covid-19-Erkrankung verhindern können. (Symbolbild)
Corona-Impfung: Können Geimpfte noch infektiös sein?
Der Teil-Lockdown in Deutschland wirkt bisher nicht wie erhofft. (Symbolbild)
Welchen Effekt hätte ein härterer Lockdown?
RKI-Chef Wieler: Corona-Lage „diffus“ und „besorgniserregend“
Berlin 10.12.2020
Bleibt es in Deutschland beim „Lockdown light“ oder werden die Beschränkungen wie in Österreich ausgeweitet?
Blick auf die Corona-Fallzahlen: Braucht es einen härteren Lockdown?
Aus dem Unterricht könnten Schülerinnen und Schüler Corona in die Familien tragen. Das ist die Sorge der Landesregierung, die aus diesem Grund die Weihnachtsferien zwei Tage früher beginnen lässt.
Von Maskenpflicht bis Schnelltest: Wie die Schulen Corona-Infektionen vermeiden könnten
Forscher in den USA haben bei Corona-Patienten verlangsamte Hirnströme festgestellt – das könnte auf Folgeschäden hindeuten.
Studie: Coronavirus verlangsamt Hirnströme - Langzeitschäden denkbar
Die Auswirkungen des Teil-Lockdowns spiegeln sich noch nicht im aktuellen R-Wert wieder.
Rund 20.000 Neuinfektionen, sinkender R-Wert: Was bedeuten die Corona-Kennzahlen?
Pathologin über Corona: Einige Patienten sterben am Virus – andere an einer Immunreaktion
Weltweit laufen derzeit knapp 320 Projekte zu potenziellen Corona-Medikamenten.
Corona-Medikamente: Welche Ansätze gibt es und wie weit ist die Forschung?
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.