Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Klaus Holzer

„Die Wassermassen setzten sich mit aller Kraft durch und nahmen die schweren Balken, die Bretter und Brettchen mit Leichtigkeit mit.“ Der Dammbruch am Mühlenkolk im Jahr 1923.
Als die Seseke die Stadt überflutete Das Jahrhunderthochwasser in Kamen
Kamen 30.12.2023
Der Förderturm der früheren Zeche Monopol ragt in den Himmel.
Vom schwarzen Gold zum Klimakiller Zeche Monopol wird 150 Jahre alt
Kamen 26.12.2023
Der Autoscooter fasziniert auch heutzutage immer noch. Bei der Severinskirmes sind die schnittigen Gondeln bis einschließlich Montag zum Einstieg bereit. Übrigens: Früher wurde der Autoscooter als Auto-Selbstfahrer bezeichnet.
Als der Autoscooter Auto-Selbstfahrer hieß Severinskirmes älter als Sim-Jü
Kamen 14.10.2023
Es ist am 28. Oktober dieses Jahres genau 120 Jahre her, dass die Pfarrkirche Heilige Familie konsekriert, sprich: eingeweiht wurde: Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit.
Das größte Gebäude Kamens: Eine Kirche mit vier Vorläufern
Kamen 16.10.2022
Im Bereich Bahnhofstraße in Höhe der Hochstraßenauffahrt befand sich die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Kamen. Daran erinnert eine Platte aus Edelstahl, die der Kamener Metalldesigner Ulrich de Greiff gestaltete und zum Gedenken an die jüdische Geschichte in Kamen in den Boden einließ.
Die Schuld an der Pest zugeschoben: Die Geschichte der Juden in Kamen
Kamen 09.10.2022
450 Jahre vor Corona: Als die Pest in Kamen den Tod brachte
Kamen 09.01.2021

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.