Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Podcasts
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Johanna Wiening

Profilbild von Johanna Wiening, Redakteurin

Redakteurin

Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.

E-Mail senden
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (2.v.l.) unterzeichnete die Beitrittsurkunde der Stadt Lünen zum Netzwerk „#sicherimDienst“ gemeinsam mit (v.l.) Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Münsters Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf als Botschafterin der Landesinitiative und Minister Herbert Reul.
Stadt Lünen will gegen Gewalt gegen Mitarbeitende vorgehen Beitritt zu Netzwerk soll helfen
Lünen 07.08.2023
Am Freitagmorgen war der Radweg noch gesperrt, im Laufe des Tages wurde aber die komplette Fahrbahn freigegeben.
Autobahnbrücke Amelsbürener Straße über der A1 wieder freigegeben Nächstes Projekt wartet
Ascheberg 04.08.2023
Björn „Örni“ Schilling und seine Frau Denise haben die Fahrschule von Heike Brümmer übernommen.
Fahrschule in Herbern mit neuem Betreiber Aus Brümmer wird Örnis Fahrschule
Herbern 04.08.2023
dpa/Archiv
Volle Säle beim neuen Barbie-Film in Werne Kino-Chef: „Es ist echt irre“
Werne 03.08.2023
Die Polizei hat einen 19-Jährigen gestoppt, der unter Drogen am Steuer saß.
19-Jähriger in Ascheberg nach Drogenfahrt gestoppt Polizei nimmt Blutprobe
Ascheberg 03.08.2023
Sabine Strauß will auch in Werne ein Repair Café ins Leben rufen.
Evangelische Kirchengemeinde Werne gründet Repair Cafe „Wollen alle Generationen einbinden“
Werne 02.08.2023
Johanna Wiening
Stephan Helfen ist neuer Schulleiter der Profilschule Ascheberg „Zeit der Veränderung“
Ascheberg, Herbern 02.08.2023
Auf der Jacobikirmes in Ascheberg gab es einige Attraktionen.
Gemeinde Ascheberg zieht positives Fazit der Jacobikirmes Keine Angst vor Kirmessterben
Ascheberg 01.08.2023
Die Polizei stoppte in Ascheberg einen Autofahrer unter Drogeneinfluss.
Ascheberger (20) sitzt unter Drogeneinfluss am Steuer Keine Pupillenreaktion
Ascheberg 01.08.2023
Oliver Wulf steht mit „Käsespezialitäten Wulf“ seit 20 Jahren auf dem Werner Wochenmarkt.
Oliver Wulf steht seit 20 Jahren auf dem Werner Wochenmarkt „Kinder haben jetzt Führerschein“
Werne 31.07.2023
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.