Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Podcasts
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Bastian Pietsch

Profilbild von Bastian Pietsch, Redakteur

Redakteur

Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.

E-Mail senden
Professor Carsten Watzl im Video-Interview mit Redakteur Bastian Pietsch.
Schützt eine Corona-Impfung auch vor Long-Covid, Dr. Watzl?
Dortmund 03.08.2021
Professor Carsten Watzl ist Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und forscht am Dortmunder Leibniz-Institut für Arbeitsforschung.
Dortmunder Experte erklärt: Darum sind aktuell so viele erkältet
Dortmund 02.08.2021
Video und Fotos: Die Motorraddemo in Dortmund in der Zusammenfassung
Dortmund 01.08.2021
Prof. Dr. Carsten Watzl leitet den Forschungsbereich Immunologie am Dortmunder Leibniz-Institut für Arbeitsforschung und ist Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie.
Dortmunder Experte empfiehlt dritte Corona-Impfung - und zwar bald
Dortmund 31.07.2021
Ein außergewöhnlich langes Stück der historischen Stadtmauer ist bei Bauarbeiten am Ostwall ausgegraben worden.
Archäologischer Schatz auf Wallbaustelle ausgegraben – Arbeiten werden aufwändiger
Dortmund 31.07.2021
Ein langjähriger Mieter wird die Thier-Galerie bald verlassen.
Großes Geschäft in der Thier-Galerie schließt nach zehn Jahren
Dortmund 29.07.2021
Das letzte richtige Lichterfest im Westfalenpark gab es 2019 – vor Corona.
Wegen Corona: Lichterfest im Westfalenpark nur in abgespeckter Variante
Dortmund 29.07.2021
Zu einer Demonstration von „Bikers for Freedom“ im Juli 2020 waren rund 1000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gekommen.
Tausende Motorradfahrer wollen in Dortmund und Lünen demonstrieren
Dortmund 28.07.2021
Extremwetterereignisse wie Dürren und heftige Unwetter sind typische Klimafolgen in Mitteleuropa und werden in Zukunft auch in Dortmund häufiger werden.
Wie die Klimakrise Dortmund treffen könnte - drei Szenarien
Dortmund 22.07.2021
Professor Carsten Watzl ist Immunologe am Dortmunder Leibniz-Institut für Arbeitsforschung.
40 Prozent der Corona-Patienten im Krankenhaus geimpft - ein Grund zur Sorge?
Dortmund 22.07.2021
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.