
Update: 11.42 Uhr: Wie die Polizei nun mitteilt, ist bei dem schweren Unfall auf der B54 bei Ochtrup eine 20-Jährige aus Ochtrup verstorben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ist die junge Frau gegen 5 Uhr auf die Bundesstraße in Richtung Gronau gefahren, als ihr Kleinwagen plötzlich und aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und danach in den Gegenverkehr geriet. Dort kollidierte das Auto mit einem Lastwagen, der in Richtung Münster unterwegs war.
Das Auto der 20-Jährigen fing sofort Flammen und brannte komplett aus. Die Frau verstarb noch am Unfallort auf der B54. Der Lkw-Fahrer (54) aus Nordhorn blieb bei dem Unfall unverletzt.
Durch den Unfall ist der Dieseltank des LKW beschädigt worden und es ist Kraftstoff ausgelaufen. Die Feuerwehr und die untere Wasserbehörde waren vor Ort. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam war im Einsatz. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt.
Noch bis etwa 14 Uhr ist die B54 bei Ochtrup in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

So berichteten wir bisher:
Nach Informationen des Ochtruper Tageblatts hat sich am Freitagmorgen (9. August) ein schwerer Unfall auf der B54 bei Ochtrup ereignet. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen gegen 5 Uhr ein Lkw und ein Auto auf Höhe der GGM Gastro miteinander kollidiert sein.
Derzeit ist die B54 zwischen der A31 und der Anschlussstelle Heek in beide Richtungen komplett gesperrt. Auch die Zufahrt von der A31 auf die Bundesstraße ist momentan nicht möglich. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich derzeit weiträumig umfahren.
Auto brannte auf B54
Die Feuerwehr Ochtrup war mit einem Löschzug vor Ort. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das involvierte Auto komplett in Flammen, während die Person noch im Fahrzeug saß. Der Brand konnte mittlerweile gelöscht werden. Nach der Kollision war Benzin auf die B54 ausgelaufen. Mittlerweile ist die Feuerwehr vom Einsatzort wieder abgezogen.
Schon mehrmals hat es an dieser Stelle auf der B54 bei Ochtrup schwere Unfälle gegeben. Laut Feuerwehr-Sprecher Leon Gesenhues gebe es jedoch kein erkennbares Muster bei den Vorfällen. Ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam der Polizei ist vor Ort. Wie lange die Sperrung andauern wird, ist noch unklar.
von Anke Laumann und Anne Winter-Weckenbrock