
Die dreisten Betrugsversuche von Trickbetrügern reißen auch im Kreis Unna nicht ab. In den vergangenen Tagen gingen bei der Polizei Unna erneut zahlreiche Anzeigen zu versuchtem Trickbetrug unter anderem durch falsche Polizeibeamte ein. „Betroffen ist derzeit das gesamte Kreisgebiet“, meldet die Polizei am Freitag (9. August).
Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte aus und spielen den Geschädigten zum Beispiel vor, dass ein vermeintlich naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen Zahlung einer Kaution einer Haftstrafe entgehen könne.
Wie sich potenzielle Betrugsopfer gegen derartige Schockanrufe schützen können und was sie im Fall eines solchen Anrufs tun können, finden Interessierte auf einer Internetseite mit Informationen, die die Polizei zusammengestellt hat. Sie ist erreichbar unter www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe.
Die wichtigsten Hinweise der Polizei:
- Legen Sie auf und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
- Geben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen heraus!
- Im Zweifelsfall rufen Sie die Polizei unter 110 an!