
Borussia Dortmund startet mit einem Heimspiel in die neue Bundesliga-Saison. Am ersten August-Wochenende (6./7.) trifft der BVB im Signal Iduna Park auf Bayer 04 Leverkusen. Eine Woche später (12. bis 14. August) reist die Mannschaft von Cheftrainer Edin Terzic zum SC Freiburg.
Bayern München eröffnet die neue Saison gegen Eintracht Frankfurt
Eröffnet wird die neue Spielzeit am 5. August mit dem Auswärtsspiel des FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt.
Das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 ist für den 7. Spieltag angesetzt, der vom 16. bis 18. September durchgeführt wird. Der Klassiker gegen die Bayern folgt zwischen dem 7. und 9. Oktober.
BVB weist eine Siegesserie bei den Auftaktspielen auf
Mit Auftaktspielen hat der BVB in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen gemacht. Die Schwarzgelben gewannen in den vergangenen sieben Bundesliga-Saisons stets den Aufgalopp in die neue Spielzeit. Das Saisonfinale dürfen die Borussen-Fans ebenfalls zuhause feiern: Am 27. Mai 2023 kommt der FSV Mainz 05 in den Signal Iduna Park.
Die Ansetzungen im Überblick:
01. Spieltag: BVB – Bayer Leverkusen
02. Spieltag: SC Freiburg – BVB
03. Spieltag: BVB – Werder Bremen
04. Spieltag: Hertha BSC – BVB
05. Spieltag: BVB – TSG Hoffenheim
06. Spieltag: RB Leipzig – BVB
07. Spieltag: BVB – Schalke 04
08. Spieltag: 1. FC Köln – BVB
09. Spieltag: BVB – FC Bayern München
10. Spieltag: Union Berlin – BVB
11. Spieltag: BVB – VfB Stuttgart
12. Spieltag: Eintracht Frankfurt – BVB
13. Spieltag: BVB – VfL Bochum
14. Spieltag: VfL Wolfsburg – BVB
15. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – BVB
16. Spieltag: BVB – FC Augsburg
17. Spieltag: FSV Mainz 05 – BVB
Hier der gesamte Bundesliga-Spielplan 2022/23.