
In der zweiten Kalenderwoche des Jahres 2023 starten die Sanierungsarbeiten an der Turnhalle an der Horster Straße. Das vermeldet die Stadt Werne in einer Pressemitteilung mit.
Die Sportstätte am ehemaligen Standort der Wiehagenschule werde für rund 1,4 Millionen Euro grunderneuert, heißt es. Den Großteil der Kosten muss die Stadt dabei aber nicht selber zahlen: Das Land NRW fördert die Maßnahme und übernimmt 90 Prozent der anrechenbaren Kosten.
Im Verlaufe der Zeit sind dabei die kalkulierten Baukosten mehrfach gestiegen: Ging man 2020 bei der Beantragung der Fördergelder noch von rund 500.000 bis 600.000 Euro an Sanierungskosten aus, rechnete man im August schon mit rund 1,26 Millionen Euro.
Turnhalle bekommt grünes Dach
Neben den notwendigen Modernisierungsarbeiten steht auch die Verbesserung der Energieeffizienz auf dem Plan. So entstehe laut Stadt etwa ein Gründach auf dem vollständigen Umkleidetrakt der Turnhalle.
Neben weiterer energetischer Maßnahmen – umfangreiche Dämmarbeiten, Austausch der Fenster, Dachsanierung – werde die alte Gasheizung durch eine Hybridheizung mit Wärmepumpe und Gasbrennwertkessel ersetzt. Wärme, die durch die Lüftungsanlage verloren gehe, werde zudem durch Rückgewinnung wiedergenutzt. Auch soll die Turnhalle barrierefrei werden. Nach Plan sollen die Arbeiten im August 2023 beendet werden.