Werner-Thaler-Gewinne übergeben Drei der Preise gehen zurück in den Lostopf

Freie Mitarbeiterin
Regine Mühlenbeck freut sich über den Gewinn des E-Rollers. Töchterchen Tessa (8) testet schon mal den Sitzkomfort. Bettina Horsthemke und Thorsten Sprenger haben eine SoleCard Platin gewonnen.
Regine Mühlenbeck freut sich über den Gewinn des E-Rollers. Töchterchen Tessa (8) testet schon mal den Sitzkomfort. © Kristina Gerstenmaier
Lesezeit

Eines haben die drei Gewinner der letztjährigen Werner-Thaler-Aktion gemeinsam: Nicht nur, dass sie gewonnen haben – klar. Sondern auch, dass Regine Mühlenbeck, Bettina Horsthemke und Thorsten Sprenger alle zum ersten Mal ein Gewinnerlos gezogen haben.

„Die Werner Thaler vor Weihnachten gehören für mich als Wernerin einfach dazu“, sagt die Hauptpreisgewinnerin Regine Mühlenbeck. „Ich hab ungefähr 100 Mal meine Losnummer kontrolliert und auf allen verfügbaren Kanälen verglichen, weil ich es nicht glauben konnte.“ Das Nummernschild für ihren nagelneuen pistaziengrünen E-Roller hat sie gleich mitgebracht. Und einen Schraubenzieher, mit dem sie es – nach der obligatorischen Preis- und Blumenübergabe durch Britta Löchter von Werne Marketing – direkt montieren kann. Die achtjährige Tochter Tessa sitzt derweil schon einmal zur Probe.

„Ich habe noch zwei ältere Töchter“, erzählt Regine Mühlenbeck. „Sie sind 15 und 16 und wollen bald Autofahren lernen. Dann kann ich ihnen mein Auto überlassen und ich fahre Roller. Gerade durch Werne ist das sehr praktisch.“

Der Werner Thaler fand in der Vorweihnachtszeit 2022 zum 59. Mal statt. Er ist gedacht als Dankeschön der Werner Händler an ihre Kunden. 31 Geschäfte hatten sich beteiligt und 200.000 Lose ausgegeben.

Darüber hinaus wird es in den vergangenen Jahren wohl auch immer wichtiger, Kunden, die bei lokalen Einzelhändlern einkaufen, auch dafür zu belohnen und ihnen einen Anreiz zum analogen statt digitalen Online-Einkauf zu bieten. Bettina Horsthemke, die eine SoleCard Platin gewonnen hat, ist das jedenfalls wichtig. „Bücher zum Beispiel, aber auch vieles andere kaufe ich eigentlich immer hier in der Innenstadt“, erzählt sie. „Es wäre fürchterlich, wenn es hier nur noch Leerstand gäbe.“

Mit ihr freuen sich ihr Mann und zwei erwachsene Kinder über den vergünstigten Eintritt ins Solebad. Denn früher waren alle in der Familie schwimm- und wasserballbegeistert. „Ich kenne das Bad sehr gut“, erzählt die 57-Jährige, „und freue mich, es jetzt wieder häufiger zu nutzen.“

Auch der dritte Gewinner, Thorsten Sprenger, kauft relativ viel in Werne bei lokalen Händlern, wie er sagt. Dafür wurde er nun ebenfalls mit einer SoleCard Platin belohnt. Wo er das Gewinnerlos bekommen hat, weiß er deshalb auch nicht mehr. „Wir sammeln die Lose jedes Jahr in einer Schale in der Küche. Und das sind diesmal wirklich viele zusammen gekommen.“

Preise zurück im Topf

Im vergangenen Jahr war es ein 3600 Euro-Einkaufsgutschein, für den sich kein Gewinner fand. Diesmal sind es gleich drei Preise, die nicht abgeholt wurden: Der zweite Hauptpreis, ein gelber E-Roller, ein 200 Euro-Gutschein und eine weitere SoleCard Platin. Die wandern in die nächste Verlosung. Beim Genussfrühling am 22. und 23. April wird erneut gezogen.