
Lothar Christ (52) siegte bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 überraschend deutlich im ersten Wahlgang gegen seinen von der CDU unterstützten Herausforderer Dominik Bulinski. Offiziell ist er seit dem 1. November im Amt. Dienstagabend, 3. November, folgte in einer kleinen, feierlichen Zeremonie die Vereidigung Christs.
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2020











Die nimmt laut Gemeindeordnung das ältestes Mitglied des neu gewählten Rates vor. Das war in diesem Falle der Grüne Rainer Hotz. Der 74-Jährige, neu in den Rat gewählt, meinte mit einem Schmunzeln: „Somit bin einer der Jüngsten und zugleich der Älteste hier im Rat.“ Die Übergabe der Amtskette sowie eines Blumenstraußes besiegelte das Verfahren.
Anschließend befasste sich der neue, 44 Köpfe zählende Stadtrat mit diversen Regularien. Unter anderem der Wahl der beiden Stellvertreter Christs. Im Vorfeld hatten sich die Fraktionen auf Rolf Weißner (CDU) als ersten und Marita Funhoff (SPD) als zweite Vize-Bürgermeisterin verständig.
Bei der geheimen Wahl der beiden (Funhoff war krankheitsbedingt entschuldigt sowie ein weiterer Abgeordneter) konnten sie nicht alle 43 anwesenden Ratsvertreter überzeugen. 41 stimmten für die beiden, 1 Stimme dagegen, es gab eine Enthaltung. Damit vertreten Weißner und Funhoff Lothar Christ vor allem bei repräsentativen Aufgaben. Zuvor hatten diese Aufgaben Gudrun Holtrup (CDU) und Ulli Höltmann (SPD) übernommen.