Hans Weiß (91) in Werne gestorben Bundesverdienstkreuz und höchste SPD-Auszeichnung

Der engagierte SPD-Politiker Hans Weiß starb im Alter von 91 Jahren.
Der engagierte SPD-Politiker Hans Weiß starb im Alter von 91 Jahren. © RN-Archiv
Lesezeit

Zum Tode von Hans Weiß schreibt die SPD Werne: „Hans Weiß wurde am 14. Oktober 1933 in Breslau geboren. Bereits 1968 trat er in die SPD ein und begann seine politische Laufbahn, die ihn im Jahr 1974 in den damaligen Rat der Gemeinde Stockum führte. 1975 zog er dann in den Rat der Stadt Werne ein, wo er bis 2004 als engagiertes Mitglied tätig war und die lokale Politik maßgeblich prägte. Besonders hervorzuheben waren sein unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit und die Förderung einer solidarischen Gemeinschaft in seiner Heimatstadt. Dabei stand stets der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt seines Handelns.

Neben seiner politischen Arbeit zeichnete sich Hans Weiß durch eine Vielzahl ehrenamtlicher Tätigkeiten aus. So war er Mitbegründer des Senioren- und Behindertenbeirates der Stadt Werne und setzte sich als stellvertretender Bürgermeister von 1997 bis 2004 sowie stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Werne für die Belange seiner Mitbürger ein. Weiterhin war er Mitbegründer der Ernst-Kröber-Sozialstiftung, engagierte sich aktiv in der Arbeiterwohlfahrt (AWO), im Deutschen Roten Kreuz (DRK), in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Johannes Werne und an der Freilichtbühne.

Hans Weiß zieht 2009 mit der Drehorgel seine Runden über die Maikirmes. Er hatte die Idee, auf diese Art zur Kirmeseröffnung für einen sozialen Zweck zu sammeln.
Hans Weiß zieht 2009 mit der Drehorgel seine Runden über die Maikirmes. Er hatte die Idee, auf diese Art zur Kirmeseröffnung für einen sozialen Zweck zu sammeln.© Gumprich (A)

Willy-Brand-Medaille

Für sein herausragendes Engagement erhielt Hans Weiß zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz im Jahr 2013 und 2017 die Willy-Brandt-Medaille – die höchste Ehrung der SPD. Diese Auszeichnungen würdigten sein jahrelanges, unermüdliches Wirken für die Gemeinschaft und die Werte von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit.

Hans Weiß war auch ein hingebungsvoller Familienmensch. In seiner Familie war er ein liebevoller Vater, Ehemann, Großvater und Urgroßvater, der stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Werne verliert mit Hans Weiß einen herausragenden Bürger, dessen Engagement und Lebensfreude viele Menschen inspiriert haben.“

Bürgermeister Lothar Christ sagt: „Mit Hans Weiß verliert Werne einen hochgeachteten und außerordentlich beliebten Menschen, der sich in verschiedenen Funktionen um die Gesellschaft und unser Gemeinwesen verdient gemacht hat. Sein Leben war von großer Hilfsbereitschaft und starkem, vor allem sozialen, Engagement geprägt.“

Lars Hübchen, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Hans Weiß war ein Herzensmensch, der sich mit unermüdlichem Einsatz um die Menschen in unserer Stadt gekümmert hat und der das Leben der Menschen, gerade auch der sogenannten kleinen Leute, verbessern wollte.“

Die Beisetzung von Hans Weiß findet am Freitag, 31. Januar 2025, statt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen