Erfolg bei Tokio-Marathon Pater Tobias aus Werne wirkt an Weltrekord mit

Redakteurin
Mit seinem Start beim Tokio-Marathon wirkte Pater Tobias sogar bei einem Weltrekord mit.
Mit seinem Start beim Tokio-Marathon wirkte Pater Tobias sogar bei einem Weltrekord mit. © Pater Tobias Breer
Lesezeit

Der Marathon in Tokio endete für Pater Tobias gleich mit zwei Erfolgen: Zum einen sicherte sich der Ausdauersportler die begehrte Sechs-Sterne-Medaille, die Sportler erhalten, die erfolgreich an den sechs großen Marathons in Berlin, London, Boston, Chicago, New York und Tokio teilgenommen haben. „Ich bin sehr glücklich“, sagte Pater Tobias Breer nach seiner Teilnahme am Tokio-Marathon. Nach vier Stunden, 19 Minuten und 21 Sekunden hatte er am vergangenen Sonntag die Ziellinie überquert.

Zum anderen hat er an einem Weltrekord mitgewirkt: 3000 Sportlerinnen und Sportler bekamen am Wochenende in der japanischen Hauptstadt ihre Sechs-Sterne-Medaille. So viele wie nie zu vor. Der Weltrekord zuvor: 732.

Start wackelte bis zuletzt

Jahrelang hatte sich Pater Tobias Breer um einen Startplatz beim Tokio-Marathon bemüht. Zunächst schaffte er es aufgrund der hohen Nachfrage nicht auf die Teilnehmerliste. 2020 konnte sich der Marathon-Pater dann endlich anmelden. Doch weil sich das Coronavirus damals ausbreitete, wurde das Feld reduziert. Pater Tobias verlor sein Startrecht. Auch 2021 und 2022 konnte er wegen der Pandemie sein großes Ziel nicht verwirklichen.

Doch auch in diesem Jahr war sein Start alles andere als sicher. „Es gab sehr strenge Regeln“, berichtet Pater Tobias. Jeden Tag musste der 59-Jährige zwei Mal seine Körpertemperatur messen und die Werte in eine App eintragen. Hinzu kamen regelmäßige Coronatests. Kurz vor dem Start mussten der Marathon-Pater und die übrigen Teilnehmer dann noch ihre Smartphones zücken, um zu dokumentieren, dass sie alle Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllen. „Ich habe alles mit großer Aufregung geschafft“, sagt er, „den Lauf selbst habe ich sehr genossen und bin gut durchgekommen.“

Stolze Sammlung: Für jede Teilnahme an den großen Marathons hat Pater Tobias eine Medaille bekommen. Nun folgte die Sechs-Sterne-Medaille.
Stolze Sammlung: Für jede Teilnahme an den großen Marathons hat Pater Tobias eine Medaille bekommen. Nun folgte die Sechs-Sterne-Medaille. © Pater Tobias Breer

Nächster Lauf in Cappenberg

Die Motivation für ihn war groß: Denn sein sportlicher Einsatz kommt sozial schwachen Familien zugute. 10.000 Euro Spendengelder konnte er durch seinen Lauf generieren – für sein Projekt „Ausflüge mit Kindern“. „Viele Familien können es sich nicht erlauben, mit ihren Kindern die Stadt oder die Region zu erkunden“, sagt er. Deshalb organisiert er mit seinem gemeinnützigen Projekt LebensWert Ausflugsfahrten – etwa ins Schokoladenmuseum nach Köln. „Für Kinder ist es wichtig, Abenteuer mit Gleichaltrigen zu erleben“, sagt Pater Tobias, der mittlerweile in Duisburg lebt und arbeitet. „Und jeder Ausflug wird für sie zu einem Abenteuer.“

Der nächste Start ist bereits geplant: Am 19. März startet er beim 2. Gottfried-Marathon in Cappenberg. Einem Lauf, das sein Projekt organisiert. Dabei gilt laut ihm erneut: „Wer eine Spende gibt, kann Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagt der Marathon-Pater.