
Die Stadt Werne hat mit den Vorbereitungen für die Bundestagswahlen begonnen. Nach Angaben der Stadt wurde das Wählerverzeichnis bereits erstellt und an den Dienstleister übermittelt, der für den Versand der Wahlbenachrichtigungen zuständig ist. Diese Benachrichtigungen sollen die Bürger bis spätestens 2. Februar erreichen.
Inzwischen können die Bürger ihre Briefwahlunterlagen digital über einen QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder über die städtische Website beantragen. Weil die Fristen für die Aufstellung und Zulassung von Kandidaten noch nicht abgelaufen sind, liegen die Stimmzettel noch nicht bereit. Aus diesem Grund können auch die Briefwahlunterlagen noch nicht verschickt werden. Das Wahlamt der Stadt Werne rechne aber mit der Anlieferung der Stimmzettel Anfang Februar und plant, unmittelbar danach mit dem Versand der Briefwahlunterlagen zu beginnen.
Wahlbüro auch samstags geöffnet
Zusätzlich können Bürger ihre Unterlagen auch im Briefwahlbüro abholen. Wann das öffnet, hängt davon ab, wann die Stimmzettel verfügbar sind. Die Stadt plant bereits, das Briefwahlbüro auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zu öffnen. Das liegt daran, dass die Fristen so kurzfristig ausfallen, weil die Wahl vorgezogen wurde. Das Wahlbüro soll dann auch freitagnachmittags und an Samstagen geöffnet sein. Die genauen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.